Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten als auch nach oben nichts mehr möglich war, hatten sie jene in der letzten Zeit teilweise vermissen lassen. Sie fanden jedoch gut in die Partie, bestimmten das spielerische Geschehen und erarbeiteten sich nach und nach die ersten Torchancen. Die Belohnung dafür bekamen die DFI Jungs erst in der zweiten Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff war es Mark Seewongkaew, welcher den Keeper ausdribbelte und den Ball ins leere Tor schob. Nach den letzten Spielen ein Befreiungstreffer der Hausherren. Knapp 10 Minuten vor Schluss ein gewohntes Bild, die Gegner aus Illertissen erzielen nach einer nicht konsequent genug geklärten Offensivaktionen der Gäste den Ausgleichstreffer. Die Heimmannschaft knickte jedoch nicht ein und erzielte nur ein paar Minuten später durch den Premierentreffer von U15 Spieler Nalu Jandke erneut den Führungstreffer. Den Schlusspunkt setzten die Hausherren dann in der letzten Minute, nachdem der Keeper der Gäste sich bei einer eigenen Standardsituation offensiv mit einschaltete. Es war Veron Fejzullahi, welcher sich mit seinem Schuss von der Mittellinie nach vielen Jahren vom DFI verabschiedete, um in der U19 den nächsten Schritt in eine höhere Liga zu gehen. Eine wilde Saison geht für die Kurstädter mit einem versöhnlichen Abschluss zu Ende.
Die DFI U17 beendet die Saison mit 40 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz in der Landesliga Süd. Basierend auf den fußballerischen Leistungen, welche die Jungs zu großen Teilen innerhalb der Saison auf den Platz brachten, wäre tabellarisch sicherlich mehr drin gewesen. Man ging jedoch mit einer noch sehr jungen Truppe in die Saison und kann im Großen und Ganzen sehr stolz auf die Entwicklung eines jeden Einzelnen sein. Wir sagen Danke an alle Spieler, Eltern und alle sonstigen Unterstützer/innen in dieser Saison! Für gleich mehrere unserer U17 Spieler geht es nun in Richtung U19 oder den Schritt zu einem der Nachwuchsleistungszentren, allen wünschen wir dort ganz viel Erfolg! Gleichzeitig freuen wir uns bereits jetzt auf die nächste Saison mit unseren 2007er und 2008er Jahrgängen.
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz …
Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au. Die Hausherren standen von Anfang an sehr …
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
Die U15 musste vergangenen Samstag die längste Auswärtsfahrt in dieser Saison nach Passau antreten. Nach so einer Fahrt war die Marschroute auch klar, hier werden Punkte mit nach Bad Aibling genommen. Genau diese Einstellung verkörperten die Jungs auch ab dem Warm Up. Das Team war motiviert den Bock umzustoßen und endlich wieder Punkte zu sammeln. …
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten als auch nach oben nichts mehr möglich war, hatten sie jene in der letzten Zeit teilweise vermissen lassen. Sie fanden jedoch gut in die Partie, bestimmten das spielerische Geschehen und erarbeiteten sich nach und nach die ersten Torchancen. Die Belohnung dafür bekamen die DFI Jungs erst in der zweiten Halbzeit. Kurz nach Wiederanpfiff war es Mark Seewongkaew, welcher den Keeper ausdribbelte und den Ball ins leere Tor schob. Nach den letzten Spielen ein Befreiungstreffer der Hausherren. Knapp 10 Minuten vor Schluss ein gewohntes Bild, die Gegner aus Illertissen erzielen nach einer nicht konsequent genug geklärten Offensivaktionen der Gäste den Ausgleichstreffer. Die Heimmannschaft knickte jedoch nicht ein und erzielte nur ein paar Minuten später durch den Premierentreffer von U15 Spieler Nalu Jandke erneut den Führungstreffer. Den Schlusspunkt setzten die Hausherren dann in der letzten Minute, nachdem der Keeper der Gäste sich bei einer eigenen Standardsituation offensiv mit einschaltete. Es war Veron Fejzullahi, welcher sich mit seinem Schuss von der Mittellinie nach vielen Jahren vom DFI verabschiedete, um in der U19 den nächsten Schritt in eine höhere Liga zu gehen. Eine wilde Saison geht für die Kurstädter mit einem versöhnlichen Abschluss zu Ende.
Die DFI U17 beendet die Saison mit 40 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz in der Landesliga Süd. Basierend auf den fußballerischen Leistungen, welche die Jungs zu großen Teilen innerhalb der Saison auf den Platz brachten, wäre tabellarisch sicherlich mehr drin gewesen. Man ging jedoch mit einer noch sehr jungen Truppe in die Saison und kann im Großen und Ganzen sehr stolz auf die Entwicklung eines jeden Einzelnen sein. Wir sagen Danke an alle Spieler, Eltern und alle sonstigen Unterstützer/innen in dieser Saison! Für gleich mehrere unserer U17 Spieler geht es nun in Richtung U19 oder den Schritt zu einem der Nachwuchsleistungszentren, allen wünschen wir dort ganz viel Erfolg! Gleichzeitig freuen wir uns bereits jetzt auf die nächste Saison mit unseren 2007er und 2008er Jahrgängen.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 belohnt sich für harte Arbeit
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz …
DFI U12 zieht der U13 nach und gewinnt die Liga!
Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au. Die Hausherren standen von Anfang an sehr …
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
DFI Bad Aibling U15 vs. 1.FC Passau
Die U15 musste vergangenen Samstag die längste Auswärtsfahrt in dieser Saison nach Passau antreten. Nach so einer Fahrt war die Marschroute auch klar, hier werden Punkte mit nach Bad Aibling genommen. Genau diese Einstellung verkörperten die Jungs auch ab dem Warm Up. Das Team war motiviert den Bock umzustoßen und endlich wieder Punkte zu sammeln. …