Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten.
Erste Hälfte: Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad Aibling war im Angriff unerbittlich und drängte nach vorne, mit dem Ziel, sich die frühe Führung zu sichern. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, als Latchini den Ball ins Netz brachte und damit den Führungstreffer für Bad Aibling erzielte. Allerdings wirkte Kottern bei Kontern immer gefährlich und bewies seine Widerstandskraft, um nach einer gut ausgeführten Standardsituation schnell den Ausgleich zu erzielen. Die erste Halbzeit endete mit einem 1:1-Unentschieden und bereitete die Bühne für eine spannende zweite Halbzeit.
Zweite Hälfte: DFI Bad Aibling ging mit neuer Entschlossenheit aus der Halbzeitpause und dominierte die zweite Halbzeit von Beginn an. Durch ihre Offensivstrategie und ihr präzises Passspiel hatte der TSV Kottern Mühe, mitzuhalten. Der unerbittliche Druck brachte Bad Aibling drei weitere Tore, die von Davidovitch, Stanic und Adilji erzielt wurden. Kottern schaffte es, einen Treffer zu erzielen, zeigte damit seinen Kampfgeist und machte das Ergebnis etwas respektabler. Es war jedoch der Tag des DFI Bad Aibling, der sich einen entscheidenden Sieg sicherte und das Spiel mit einem Spielstand von 4:2 beendete.
Nächstes Spiel: DFI Bad Aibling trifft im nächsten Spiel am Deutschen Einheitstag auf Wacker Burghausen. Die Mannschaft wird versuchen, den Schwung dieses Sieges zu nutzen und ihr Streben nach Erfolg im kommenden Spiel fortzusetzen.
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten.
Erste Hälfte:
Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad Aibling war im Angriff unerbittlich und drängte nach vorne, mit dem Ziel, sich die frühe Führung zu sichern. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, als Latchini den Ball ins Netz brachte und damit den Führungstreffer für Bad Aibling erzielte. Allerdings wirkte Kottern bei Kontern immer gefährlich und bewies seine Widerstandskraft, um nach einer gut ausgeführten Standardsituation schnell den Ausgleich zu erzielen. Die erste Halbzeit endete mit einem 1:1-Unentschieden und bereitete die Bühne für eine spannende zweite Halbzeit.
Zweite Hälfte:
DFI Bad Aibling ging mit neuer Entschlossenheit aus der Halbzeitpause und dominierte die zweite Halbzeit von Beginn an. Durch ihre Offensivstrategie und ihr präzises Passspiel hatte der TSV Kottern Mühe, mitzuhalten. Der unerbittliche Druck brachte Bad Aibling drei weitere Tore, die von Davidovitch, Stanic und Adilji erzielt wurden.
Kottern schaffte es, einen Treffer zu erzielen, zeigte damit seinen Kampfgeist und machte das Ergebnis etwas respektabler. Es war jedoch der Tag des DFI Bad Aibling, der sich einen entscheidenden Sieg sicherte und das Spiel mit einem Spielstand von 4:2 beendete.
Nächstes Spiel:
DFI Bad Aibling trifft im nächsten Spiel am Deutschen Einheitstag auf Wacker Burghausen. Die Mannschaft wird versuchen, den Schwung dieses Sieges zu nutzen und ihr Streben nach Erfolg im kommenden Spiel fortzusetzen.
Ähnliche Beiträge
U14: DFI feiert gelungenen Saisonabschluss
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen. Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. …
U13 gewinnt unter der Woche gegen Kolbermoor, lässt aber Punkte in Schloßberg liegen
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
U16: Heißes Derby in Rosenheim endet in Remis!
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …
DFI U15 vs. ASV Cham
Nachdem der U15 letzte Woche beide Pflichtspiele abgesagt wurden auf Grund von Corona Fällen bei den Gegnern, durften unsere Jungs letzten Freitag wieder in den Pflichtspielbetrieb eingreifen. Mit dem ASV Cham erwartete die Truppe einen sehr guten Gegner, was sich im Laufe des Spieles auch herausstellte.Unsere Jungs vom DFI kamen sehr gut in die Partie …