Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball gut laufen, ohne aber zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen. In der 25. Minute war es dann so weit, nach einem Ball von der linken Seite ins Zentrum, der nicht geklärt werden konnte vollendete Max Pohl sehenswert mit dem Liken fuß links oben aus 10 Metern zum verdienten 0:1 fürs DFI. Nun lief es besser, so dass man in der 28. Minute nach einer super Einzelaktion von Maxi auf Max Pohl der mit seinem Doppelpack auf 0:2 erhöhte. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte man nur aufs Tor der Rosenheimer, welche immer wieder durch lange Bälle nach Entlastungen suchten und diese auch in der 47. Minute fanden. Nach einem Foul wurde den Rosenheimern ein Freistoß zugesprochen. Dieser Freistoß konnten die Rosenheimer nutzten und verkürzten per Kopf auf 1:2. Nun wurde das Spiel hitziger und unruhiger. In der 57. Minute nutze Finn Nocker einen tiefen Ball in die Spitze aus und erhöhte so zum 1:3 fürs DFI. Kurz vor Ende verkürzten die Rosenheimer in der Nachspielzeit nochmal auf 2:3, was aber der Endstand war.
Am Samstag begrüßen wir den SV Westerndorf zum Ende der Hinrunde. Anstoß ist hier um 11:00 im Sportpark Mietraching.
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was …
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …
U13 gewinnt beim SB Rosenheim
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen.
Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball gut laufen, ohne aber zu einem gefährlichen Abschluss zu kommen. In der 25. Minute war es dann so weit, nach einem Ball von der linken Seite ins Zentrum, der nicht geklärt werden konnte vollendete Max Pohl sehenswert mit dem Liken fuß links oben aus 10 Metern zum verdienten 0:1 fürs DFI. Nun lief es besser, so dass man in der 28. Minute nach einer super Einzelaktion von Maxi auf Max Pohl der mit seinem Doppelpack auf 0:2 erhöhte. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit spielte man nur aufs Tor der Rosenheimer, welche immer wieder durch lange Bälle nach Entlastungen suchten und diese auch in der 47. Minute fanden. Nach einem Foul wurde den Rosenheimern ein Freistoß zugesprochen. Dieser Freistoß konnten die Rosenheimer nutzten und verkürzten per Kopf auf 1:2. Nun wurde das Spiel hitziger und unruhiger. In der 57. Minute nutze Finn Nocker einen tiefen Ball in die Spitze aus und erhöhte so zum 1:3 fürs DFI. Kurz vor Ende verkürzten die Rosenheimer in der Nachspielzeit nochmal auf 2:3, was aber der Endstand war.
Am Samstag begrüßen wir den SV Westerndorf zum Ende der Hinrunde. Anstoß ist hier um 11:00 im Sportpark Mietraching.
Ähnliche Beiträge
U15 holt zum Saisonabschluss den dritten Sieg in Serie!
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
DFI Bad Aibling U15 – SpVgg Landshut
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
U15: DFI startet mit Sieg in die Saison!
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was …
DFI U12 verliert unglücklich in Pang
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …