Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15.
Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste aus Burghausen waren das komplette Spiel über auf Risikovermeidung aus, was bedeutete das sie das Spiel ausschließlich mit langen Bällen eröffneten. Dadurch gab es für unsere Jungs sehr wenig Pressing Situationen nah am gegnerischen Tor. Zudem standen die Gäste defensiv kompakt, was es für unsere Jungs sehr schwer machte Chancen rauszuspielen. Wenn es mal gefährlich nach vorne ging, dann war das durch lange Bälle hinter die Kette. So konnte man immer mal wieder durchbrechen. Die Aktionen waren dennoch nicht erfolgsversprechend da sie durch unpräzises Passspiel verpufften oder durch Foulspiele unterbunden wurden. Somit ging eine ereignisarme erste Hälfte zu ende.
Auch die zweite Halbzeit war sehr unspektakulär. Burghausen spielte weiterhin nur auf Sicherheit und war nicht bemüht Fußball zu spielen. Gegen den Ball zogen sich die Gäste noch mehr zurück und es war nun auch schwer durch lange Bälle erfolgreiche Angriffe zu spielen. Das DFI war nun vermehrt bemüht den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Man fand aber oft keine freien Räume, um sich erfolgreich durchzubrechen, weil Burghausen gut verteidigte. Es fehlte oftmals die Geduld oder die richtige Feldbesetzung, um mal mit Tempo auf die letzte Abwehrreihe zuzudribbeln. In den letzten 5-10 Minuten wurde die Kompaktheit der Gäste etwas löchriger und man schaffte es immer mal wieder über außen den Ball in den gegnerischen Sechzehner hereinzubringen oder außerhalb des Sechzehners zum Abschluss zu kommen. Leider waren alle Bemühungen unserer Jungs erfolgslos.
Somit ging ein sehr Chancen armes Spiel mit 0:0 zu Ende. Das DFI hatte zwar mehr Feldanteile und Ballbesitz konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Positiv ist aber das man weiterhin defensiv einen sehr stabilen Eindruck hinterlässt.
Nach der kurzen Osterpause steht dann das Derby in Rosenheim an. Die Jungs sind absolut bereit für diese Aufgabe und wollen die bittere Derbyniederlage aus dem Hinspiel vergessen machen.
Nach dem verdienten Sieg am letzten Spieltag wollte man gegen den SV Ostermünchen weiter daran anknüpfen. Der Gegner hatte bis dahin all ihre Spiele für sich entscheiden können. Die DFI Jungs stellten sich dementsprechend auf eine schwierige Partie ein. Die Kurstädter starteten fokussiert in die Partie und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen …
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren …
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15.
Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste aus Burghausen waren das komplette Spiel über auf Risikovermeidung aus, was bedeutete das sie das Spiel ausschließlich mit langen Bällen eröffneten. Dadurch gab es für unsere Jungs sehr wenig Pressing Situationen nah am gegnerischen Tor. Zudem standen die Gäste defensiv kompakt, was es für unsere Jungs sehr schwer machte Chancen rauszuspielen. Wenn es mal gefährlich nach vorne ging, dann war das durch lange Bälle hinter die Kette. So konnte man immer mal wieder durchbrechen. Die Aktionen waren dennoch nicht erfolgsversprechend da sie durch unpräzises Passspiel verpufften oder durch Foulspiele unterbunden wurden. Somit ging eine ereignisarme erste Hälfte zu ende.
Auch die zweite Halbzeit war sehr unspektakulär. Burghausen spielte weiterhin nur auf Sicherheit und war nicht bemüht Fußball zu spielen. Gegen den Ball zogen sich die Gäste noch mehr zurück und es war nun auch schwer durch lange Bälle erfolgreiche Angriffe zu spielen. Das DFI war nun vermehrt bemüht den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Man fand aber oft keine freien Räume, um sich erfolgreich durchzubrechen, weil Burghausen gut verteidigte. Es fehlte oftmals die Geduld oder die richtige Feldbesetzung, um mal mit Tempo auf die letzte Abwehrreihe zuzudribbeln. In den letzten 5-10 Minuten wurde die Kompaktheit der Gäste etwas löchriger und man schaffte es immer mal wieder über außen den Ball in den gegnerischen Sechzehner hereinzubringen oder außerhalb des Sechzehners zum Abschluss zu kommen. Leider waren alle Bemühungen unserer Jungs erfolgslos.
Somit ging ein sehr Chancen armes Spiel mit 0:0 zu Ende. Das DFI hatte zwar mehr Feldanteile und Ballbesitz konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Positiv ist aber das man weiterhin defensiv einen sehr stabilen Eindruck hinterlässt.
Nach der kurzen Osterpause steht dann das Derby in Rosenheim an. Die Jungs sind absolut bereit für diese Aufgabe und wollen die bittere Derbyniederlage aus dem Hinspiel vergessen machen.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 mit beeindruckender Vorstellung
Nach dem verdienten Sieg am letzten Spieltag wollte man gegen den SV Ostermünchen weiter daran anknüpfen. Der Gegner hatte bis dahin all ihre Spiele für sich entscheiden können. Die DFI Jungs stellten sich dementsprechend auf eine schwierige Partie ein. Die Kurstädter starteten fokussiert in die Partie und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen …
U13 siegt zum Rückrundenauftakt
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
U13 gewinnt zum Ligaauftakt in Traunstein
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren …