Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling. Die Heimmannschaft startete sehr gut in die Partie. Bereits nach vier gespielten Minuten gingen sie nach einer schönen Hereingabe durch den nach langer Verletzung zurückgekehrten Leart Lela in Führung, ein Start nach Maß für die DFI Jungs. Nur eine Viertelstunde später war es nochmals eine schöne Offensivkombination, welche von Sascha Korniienko mit dem linken Fuß zum 2:0 abgeschlossen werden konnte. Spätestens zu diesem Zeitpunkt waren die Spielanteile sehr klar verteilt. Die Gäste kamen nach jenem Rückschlag nicht mehr richtig zurück in das Spiel und die DFI Jungs rissen das Spiel immer weiter an sich. Einen ruhigen Spielaufbau und viele sehenswerte Kombinationen durch das Mittelfeld konnten die Bad Aiblinger nun auf den Platz bringen. Kurz vor der Pause fiel dann der Anschlusstreffer aus dem Nichts. Die Gäste bekamen einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen, welcher aus weiter Entfernung unglücklich ins lange Eck flog. Ein Schlüsselmoment für das weitere Spielgeschehen und ein bitterer Rückschlag für die dominierenden Aiblinger.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste durch ihren späten Anschlusstreffer besser aus der Kabine und erwischten einen guten Start. Hohes Pressing und viel Laufarbeit zeichneten die mit neuer Energie versehenen Gäste nun aus. Den DFI Jungs rutschte das Spiel nach und nach etwas aus der Hand. Die Fehler vermehrten sich und der Spielwitz ließ nach. Dem Spielverlauf der zweiten Hälfte nach war es nun nur noch eine Frage der Zeit, bis die Gäste sich offensiv nochmals belohnen konnten, was sie nur ein paar Minuten vor Abpfiff per Kopfball taten. In einer wilden Nachspielzeit war es dann noch einmal Christian Lapsin, der Keeper der Bad Aiblinger, welcher einen weiteren Gegentreffer mit starken Paraden verhindern konnte. Am Ende steht also eine weitere Punkteteilung, welche sich aus Sicht der Bad Aiblinger mehr nach Punktverlust als nach Punktgewinn anfühlt. Sie spielten eine nahezu perfekte erste Halbzeit und versäumten einzig und allein frühzeitig die Entscheidung durch einen weiteren Treffer zu erzwingen. Die Gäste kämpften sich in der zweiten Halbzeit durch eine gute Mentalität in die Partie zurück. Beide Teams verbleiben somit auf ihren vorherigen Platzierungen innerhalb der Tabelle. Für die DFI Jungs ist es nun das zweite Remis in Folge. Auch wenn man beide Spiele eigentlich hätte gewinnen können/müssen, bleibt die U17 des DFI damit weiterhin eines von zwei verbliebenden ungeschlagenen Teams in der Liga. Der Blick geht daher weiterhin nach vorne und konzentriert sich auf das anstehende Auswärtsspiel gegen den FC Stätzling.
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
Die U17 startete auch in die zweite Landesliga Partie wieder einmal fulminant. Bereits nach vier gespielten Minuten ging das DFI durch eine absolute Willensleistung vor heimischer Kulisse in Führung. Mit Hilfe einer kurzen Kombination im eigenen Spielaufbau durch das hohe Angriffspressing der Fürstenfeldbrucker folgte der tiefe Ball, welchen sich Sascha Korniienko durch einen Sprint über …
Spielbericht DFI Bad Aibling vs. ASV Cham
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.
Die Heimmannschaft startete sehr gut in die Partie. Bereits nach vier gespielten Minuten gingen sie nach einer schönen Hereingabe durch den nach langer Verletzung zurückgekehrten Leart Lela in Führung, ein Start nach Maß für die DFI Jungs. Nur eine Viertelstunde später war es nochmals eine schöne Offensivkombination, welche von Sascha Korniienko mit dem linken Fuß zum 2:0 abgeschlossen werden konnte. Spätestens zu diesem Zeitpunkt waren die Spielanteile sehr klar verteilt. Die Gäste kamen nach jenem Rückschlag nicht mehr richtig zurück in das Spiel und die DFI Jungs rissen das Spiel immer weiter an sich. Einen ruhigen Spielaufbau und viele sehenswerte Kombinationen durch das Mittelfeld konnten die Bad Aiblinger nun auf den Platz bringen. Kurz vor der Pause fiel dann der Anschlusstreffer aus dem Nichts. Die Gäste bekamen einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen, welcher aus weiter Entfernung unglücklich ins lange Eck flog. Ein Schlüsselmoment für das weitere Spielgeschehen und ein bitterer Rückschlag für die dominierenden Aiblinger.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste durch ihren späten Anschlusstreffer besser aus der Kabine und erwischten einen guten Start. Hohes Pressing und viel Laufarbeit zeichneten die mit neuer Energie versehenen Gäste nun aus. Den DFI Jungs rutschte das Spiel nach und nach etwas aus der Hand. Die Fehler vermehrten sich und der Spielwitz ließ nach. Dem Spielverlauf der zweiten Hälfte nach war es nun nur noch eine Frage der Zeit, bis die Gäste sich offensiv nochmals belohnen konnten, was sie nur ein paar Minuten vor Abpfiff per Kopfball taten. In einer wilden Nachspielzeit war es dann noch einmal Christian Lapsin, der Keeper der Bad Aiblinger, welcher einen weiteren Gegentreffer mit starken Paraden verhindern konnte. Am Ende steht also eine weitere Punkteteilung, welche sich aus Sicht der Bad Aiblinger mehr nach Punktverlust als nach Punktgewinn anfühlt. Sie spielten eine nahezu perfekte erste Halbzeit und versäumten einzig und allein frühzeitig die Entscheidung durch einen weiteren Treffer zu erzwingen. Die Gäste kämpften sich in der zweiten Halbzeit durch eine gute Mentalität in die Partie zurück. Beide Teams verbleiben somit auf ihren vorherigen Platzierungen innerhalb der Tabelle. Für die DFI Jungs ist es nun das zweite Remis in Folge. Auch wenn man beide Spiele eigentlich hätte gewinnen können/müssen, bleibt die U17 des DFI damit weiterhin eines von zwei verbliebenden ungeschlagenen Teams in der Liga. Der Blick geht daher weiterhin nach vorne und konzentriert sich auf das anstehende Auswärtsspiel gegen den FC Stätzling.
Ähnliche Beiträge
U19 lässt wichtige Punkte in Planegg liegen
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
U17 überzeugt im Topspiel
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
U17: DFI Team holt zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel!
Die U17 startete auch in die zweite Landesliga Partie wieder einmal fulminant. Bereits nach vier gespielten Minuten ging das DFI durch eine absolute Willensleistung vor heimischer Kulisse in Führung. Mit Hilfe einer kurzen Kombination im eigenen Spielaufbau durch das hohe Angriffspressing der Fürstenfeldbrucker folgte der tiefe Ball, welchen sich Sascha Korniienko durch einen Sprint über …