Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde: Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich direkt in der Anfangsphase mit ihrem ersten Tor gegen eine löchrige DFI Hintermannschaft belohnen konnten. Der nächste Schock aus Sicht der Aiblinger ließ nicht lange auf sich warten. Zwei Minuten später der nächste Gegentreffer. Die DFI U17 verschlief die Anfangsminuten und bekam keinerlei Zugriff auf die Partie. Dies wussten die Gäste auszunutzen und erzielten in jener fünften Spielminute direkt den nächsten Treffer nach einer nicht konsequent genug geklärten Flanke der Gäste. Die Hausherren wurden schlichtweg überrumpelt und brauchten erstmal ein paar Minuten, um wieder im Spiel anzukommen.
Nach einer Systemumstellung gelang ihnen der Wiedereinstieg in die Partie und sie spielten sich ihre ersten Chancen heraus. Der gegnerische Keeper parierte mehrere Bälle sehr stark, doch die DFI Jungs spürten, dass sie nun angekommen waren und drückten weiter nach vorne. Nach einer undurchsichtigen Situation nach einem eigenen Standard war es Enis Zlojic mit einem wuchtigen Schuss, der den Anschlusstreffer erzielen konnte. Das Spiel schien zu Gunsten der Kurstädter gekippt zu sein, es ging jedoch auch mit drei erzielten Toren immer noch nicht in die Halbzeit. In der letzten Minute vor dem Pausenpfiff waren es wieder die Gäste, welche aus einem Konter Profit schlugen und ihre Führung wieder auf zwei Tore ausbauen konnten. Das die Jungs des DFI sich noch nicht aufgegeben hatten merkte man ihnen mit dem Start der zweiten Halbzeit schnell an. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff eine ähnliche Situation wie vor dem ersten eigenen Tor, dieses Mal war es Kapitän Uchechi Duru, welcher nach einer Ecke den Ball per wuchtigem Schuss über die Linie drückte. Jener Treffer brachte wieder neue Energie in das Spiel. Nach ca. 65 Minuten eine weitere Standard Situation für die Hausherren. Dieses Mal ein Freistoß aus relativ zentraler Position und mit einer Entfernung von ungefähr 25 Metern zum Tor. Jenen Freistoß verwandelte Mittelfeldmotor Adonis Morina sehenswert direkt in den Winkel, keine Chance für den ansonsten so starken Keeper der Gäste. Der Ausgleichstreffer war erzielt, die Kurstädter spürten jedoch, dass dieses Spiel noch mehr für sie bieten würde. Wenige Minuten vor Abpfiff vollendete Veron Fejzullahi das angefangene Comeback der Hausherren. Nach einer starken Einzelaktion von ihm konnte er diese mit seinem rechten Fuß zum 4:3 Zwischenstand erfolgreich abschließen. Die Freude aller Aiblinger war groß und gleichzeitig jedoch nicht von langer Dauer. Mit der allerletzten Aktion jenes verrückten Spiels waren es wieder die Gäste, die trotz des erstmaligen Rückstandes nochmals alles hineinwarfen und sich letztendlich mit einem weiteren Treffer und dem daraus resultierenden Unentschieden belohnen konnten. So bitter das Ergebnis und das Ende des Spiels, so lobenswert war die Einstellung und die Mentalität der DFI Jungs. Sie sträubten sich lange und intensiv gegen den drohenden Punkteverlust und hätten sich durch ein starkes Comeback in der zweiten Halbzeit fast dafür belohnen können. Nichtsdestotrotz verlor man das Spiel nicht mit dem späten Ausgleichstreffer, sondern bereits mit der schläfrigen Anfangsphase. Jetzt gilt voller Fokus auf das Spitzenspiel nächsten Samstag gegen den FC Deisenhofen.
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen. Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball …
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, …
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten. Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das …
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
DFI U17 nach großem Comeback mit bitterem Ende.
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:
Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich direkt in der Anfangsphase mit ihrem ersten Tor gegen eine löchrige DFI Hintermannschaft belohnen konnten. Der nächste Schock aus Sicht der Aiblinger ließ nicht lange auf sich warten. Zwei Minuten später der nächste Gegentreffer. Die DFI U17 verschlief die Anfangsminuten und bekam keinerlei Zugriff auf die Partie. Dies wussten die Gäste auszunutzen und erzielten in jener fünften Spielminute direkt den nächsten Treffer nach einer nicht konsequent genug geklärten Flanke der Gäste.
Die Hausherren wurden schlichtweg überrumpelt und brauchten erstmal ein paar Minuten, um wieder im Spiel anzukommen.
Nach einer Systemumstellung gelang ihnen der Wiedereinstieg in die Partie und sie spielten sich ihre ersten Chancen heraus. Der gegnerische Keeper parierte mehrere Bälle sehr stark, doch die DFI Jungs spürten, dass sie nun angekommen waren und drückten weiter nach vorne. Nach einer undurchsichtigen Situation nach einem eigenen Standard war es Enis Zlojic mit einem wuchtigen Schuss, der den Anschlusstreffer erzielen konnte. Das Spiel schien zu Gunsten der Kurstädter gekippt zu sein, es ging jedoch auch mit drei erzielten Toren immer noch nicht in die Halbzeit. In der letzten Minute vor dem Pausenpfiff waren es wieder die Gäste, welche aus einem Konter Profit schlugen und ihre Führung wieder auf zwei Tore ausbauen konnten.
Das die Jungs des DFI sich noch nicht aufgegeben hatten merkte man ihnen mit dem Start der zweiten Halbzeit schnell an. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff eine ähnliche Situation wie vor dem ersten eigenen Tor, dieses Mal war es Kapitän Uchechi Duru, welcher nach einer Ecke den Ball per wuchtigem Schuss über die Linie drückte. Jener Treffer brachte wieder neue Energie in das Spiel. Nach ca. 65 Minuten eine weitere Standard Situation für die Hausherren. Dieses Mal ein Freistoß aus relativ zentraler Position und mit einer Entfernung von ungefähr 25 Metern zum Tor. Jenen Freistoß verwandelte Mittelfeldmotor Adonis Morina sehenswert direkt in den Winkel, keine Chance für den ansonsten so starken Keeper der Gäste. Der Ausgleichstreffer war erzielt, die Kurstädter spürten jedoch, dass dieses Spiel noch mehr für sie bieten würde. Wenige Minuten vor Abpfiff vollendete Veron Fejzullahi das angefangene Comeback der Hausherren. Nach einer starken Einzelaktion von ihm konnte er diese mit seinem rechten Fuß zum 4:3 Zwischenstand erfolgreich abschließen. Die Freude aller Aiblinger war groß und gleichzeitig jedoch nicht von langer Dauer. Mit der allerletzten Aktion jenes verrückten Spiels waren es wieder die Gäste, die trotz des erstmaligen Rückstandes nochmals alles hineinwarfen und sich letztendlich mit einem weiteren Treffer und dem daraus resultierenden Unentschieden belohnen konnten. So bitter das Ergebnis und das Ende des Spiels, so lobenswert war die Einstellung und die Mentalität der DFI Jungs. Sie sträubten sich lange und intensiv gegen den drohenden Punkteverlust und hätten sich durch ein starkes Comeback in der zweiten Halbzeit fast dafür belohnen können. Nichtsdestotrotz verlor man das Spiel nicht mit dem späten Ausgleichstreffer, sondern bereits mit der schläfrigen Anfangsphase. Jetzt gilt voller Fokus auf das Spitzenspiel nächsten Samstag gegen den FC Deisenhofen.
Ähnliche Beiträge
U13 gewinnt beim SB Rosenheim
Nach dem unnötigen Unentschieden in der vorherigen Woche gegen den TSV 1860 Rosenheim wollte die U13 nun ein Zeichen setzten und Auswärts beim SB Rosenheim für Wiedergutmachung sorgen. Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel heute nicht schön werden würde. Das Heimteam stand tief im eigenen 12m Raum mit Libero. Man ließ den Ball …
U19 gewinnt Derby gegen Maxlrain!
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, …
U17 Härtetest gegen Jahn Regensburg
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten. Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das …
DFI U12 bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …