Vergangenen Freitag fuhren die Jungs der U12 zum Derby nach Großkarolinenfeld. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung wollte man die positive Entwicklung auch im Ligabetrieb unter Beweis stellen. Bei Regen und schwierigen Platzverhältnissen erwischten die Kurstädter einen ordentlichen Start in die Partie. Zwar konnte man das Kombinationsspiel nicht wie sonst aufziehen, doch immer wieder gelang es die Räume hinter der gegnerischen Kette zu bespielen. Lediglich einzelne Ungenauigkeiten, welche dem Naturgeläuf geschuldet waren, machten den DFI-Jungs in manchen Aktionen immer wieder ein Strich durch die Rechnung. Davon ließ man sich aber nur geringfügig beeindrucken. So konnte man Mitte der ersten Halbzeit durch zwei sehenswerte Distanzschüsse in Führung gehen. Nach der Halbzeitpause ergab sich ein ähnliches Bild. Man hatte deutlich mehr Spielanteile und konnte sich mit jeder laufenden Minute mehr Selbstvertrauen abholen. Vor allem das Steil-Klatsch-Spiel fand an diesem Tag immer wieder guten Gebrauch. Nur die Effizienz vor dem Tor war bis dahin noch ausbaufähig. Durch einen lehrbuchmäßigen Konter konnte man dann die Partie letztlich endgültig für sich entscheiden. Somit startet man völlig verdient mit einem Auswärtserfolg in die Rückrunde. Jetzt gilt es in der kommenden Trainingswoche nochmals die kleinen Defizite aufzuarbeiten, um dann am Freitag den positiven Trend fortsetzen zu können.
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
DFI U12 startet erfolgreich in die Rückrunde
Vergangenen Freitag fuhren die Jungs der U12 zum Derby nach Großkarolinenfeld. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung wollte man die positive Entwicklung auch im Ligabetrieb unter Beweis stellen. Bei Regen und schwierigen Platzverhältnissen erwischten die Kurstädter einen ordentlichen Start in die Partie. Zwar konnte man das Kombinationsspiel nicht wie sonst aufziehen, doch immer wieder gelang es die Räume hinter der gegnerischen Kette zu bespielen. Lediglich einzelne Ungenauigkeiten, welche dem Naturgeläuf geschuldet waren, machten den DFI-Jungs in manchen Aktionen immer wieder ein Strich durch die Rechnung. Davon ließ man sich aber nur geringfügig beeindrucken. So konnte man Mitte der ersten Halbzeit durch zwei sehenswerte Distanzschüsse in Führung gehen.
Nach der Halbzeitpause ergab sich ein ähnliches Bild. Man hatte deutlich mehr Spielanteile und konnte sich mit jeder laufenden Minute mehr Selbstvertrauen abholen. Vor allem das Steil-Klatsch-Spiel fand an diesem Tag immer wieder guten Gebrauch. Nur die Effizienz vor dem Tor war bis dahin noch ausbaufähig. Durch einen lehrbuchmäßigen Konter konnte man dann die Partie letztlich endgültig für sich entscheiden. Somit startet man völlig verdient mit einem Auswärtserfolg in die Rückrunde. Jetzt gilt es in der kommenden Trainingswoche nochmals die kleinen Defizite aufzuarbeiten, um dann am Freitag den positiven Trend fortsetzen zu können.
Ähnliche Beiträge
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
U16: Heißes Derby in Rosenheim endet in Remis!
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …