Die U17 startete auch in die zweite Landesliga Partie wieder einmal fulminant. Bereits nach vier gespielten Minuten ging das DFI durch eine absolute Willensleistung vor heimischer Kulisse in Führung. Mit Hilfe einer kurzen Kombination im eigenen Spielaufbau durch das hohe Angriffspressing der Fürstenfeldbrucker folgte der tiefe Ball, welchen sich Sascha Korniienko durch einen Sprint über nahezu das halbe Feld erlaufen konnte, dabei einen Verteidiger stehen ließ und nach einer schönen Finte aus spitzem Winkel ins lange Eck traf. Nach jenem schnellen Start beruhigte sich das Spiel vorerst wieder. Der Gegner aus Fürstenfeldbruck versuchte immer wieder Ballgewinne früh zu erzwingen und ihre schnelle Angriffsreihe in Szene zu setzen. Dadurch wurde die Partie wieder etwas hektischer. Die DFI Jungs konnten sich einige Male aus dem Pressing befreien, anschließend fehlte jedoch die nötige Präzision im Angriffsdrittel. Jedoch schaffte es auch die gegnerische Defensive unsere Jungs im Spielaufbau immer mal wieder entscheidend unter Druck zu setzen und Bälle somit in Tornähe zu gewinnen. Die daraus resultierenden Chancen des Gegners parierte Keeper Christian Lapsin jedoch allesamt.
Im Zuge einiger Wechsel und des nachlassenden Pressings des Gegners waren es vor allem wieder die DFI Jungs, welche gut aus der Halbzeit kamen. Bereits nach zehn gespielten Minuten konnten sie die Führung erhöhen. Nach einem guten Spielaufbau und einer effektiven Verlagerung auf die rechte Seite konnte Enis Zlojic nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Außenbahn den Ball über die Linie schieben. Jenes Tor war wegweisend für den weiteren Verlauf des Spiels. Es verschaffte dem Team aus Bad Aibling weitaus mehr Zeit im Spielaufbau und schuf Raum in der offensiven Tiefe. Weitere knapp zehn Minuten später dann die vorzeitige Entscheidung. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte und einem schnellen Umschalten war es Desiree Kokou, welcher durch einen schönen Ball in die Tiefe in Szene gesetzt wurde und das 3:0 für das DFI erzielte. Der Gegner aus Fürstenfeldbruck versuchte anschließend noch einmal alles nach vorne zu werfen, jedoch ließ auch ihre Kraft nach und die Angriffe waren nicht mehr so zwingend wie im vorherigen Verlauf des Spiels. Die DFI Jungs konnten das Spiel nach und nach etwas beruhigen und spielten sich etliche weitere Konter Möglichkeiten und einige Chancen heraus. Sowohl nach Standards, als auch aus dem laufenden Spiel kamen sie immer wieder gefährlich vors Tor. Gleich mehrere Male war es lediglich der letzte Verteidiger, welcher nur knapp auf der Linie ein weiteres Tor des Heimteams verhindern konnte. Nach einer intensiven und umkämpften Partie ließ auch die Kraft der Bad Aiblinger etwas nach, wodurch der SC Fürstenfeldbruck in der letzten Minute der Nachspielzeit in Form eines satten Schusses in das kurze Eck noch den Anschlusstreffer erzielen konnte. Nach sechs Punkten aus den beiden ersten Spielen stehen den U17 Jungs des DFI nun also weitere intensive Wochen bevor. Bereits am nächsten Spieltag soll der gute Saisonstart beim Auswärtsspiel gegen den SV Planegg-Krailling weiter ausgebaut werden.
Nach den bitteren Ergebnissen der vergangenen Wochen wollten es die U17 Jungs des DFI Bad Aibling nun besser machen. Gegen den FC Gundelfingen wollte das Team zuhause in Bad Aibling die nötige Antwort auf die aktuelle Entwicklung geben und sich nach drei sieglosen Partien am Stück wieder mit Toren und Punkten belohnen. Die Kurstädter kamen …
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
U17: DFI Team holt zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel!
Die U17 startete auch in die zweite Landesliga Partie wieder einmal fulminant. Bereits nach vier gespielten Minuten ging das DFI durch eine absolute Willensleistung vor heimischer Kulisse in Führung. Mit Hilfe einer kurzen Kombination im eigenen Spielaufbau durch das hohe Angriffspressing der Fürstenfeldbrucker folgte der tiefe Ball, welchen sich Sascha Korniienko durch einen Sprint über nahezu das halbe Feld erlaufen konnte, dabei einen Verteidiger stehen ließ und nach einer schönen Finte aus spitzem Winkel ins lange Eck traf. Nach jenem schnellen Start beruhigte sich das Spiel vorerst wieder. Der Gegner aus Fürstenfeldbruck versuchte immer wieder Ballgewinne früh zu erzwingen und ihre schnelle Angriffsreihe in Szene zu setzen. Dadurch wurde die Partie wieder etwas hektischer. Die DFI Jungs konnten sich einige Male aus dem Pressing befreien, anschließend fehlte jedoch die nötige Präzision im Angriffsdrittel. Jedoch schaffte es auch die gegnerische Defensive unsere Jungs im Spielaufbau immer mal wieder entscheidend unter Druck zu setzen und Bälle somit in Tornähe zu gewinnen. Die daraus resultierenden Chancen des Gegners parierte Keeper Christian Lapsin jedoch allesamt.
Im Zuge einiger Wechsel und des nachlassenden Pressings des Gegners waren es vor allem wieder die DFI Jungs, welche gut aus der Halbzeit kamen. Bereits nach zehn gespielten Minuten konnten sie die Führung erhöhen. Nach einem guten Spielaufbau und einer effektiven Verlagerung auf die rechte Seite konnte Enis Zlojic nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Außenbahn den Ball über die Linie schieben. Jenes Tor war wegweisend für den weiteren Verlauf des Spiels. Es verschaffte dem Team aus Bad Aibling weitaus mehr Zeit im Spielaufbau und schuf Raum in der offensiven Tiefe. Weitere knapp zehn Minuten später dann die vorzeitige Entscheidung. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte und einem schnellen Umschalten war es Desiree Kokou, welcher durch einen schönen Ball in die Tiefe in Szene gesetzt wurde und das 3:0 für das DFI erzielte. Der Gegner aus Fürstenfeldbruck versuchte anschließend noch einmal alles nach vorne zu werfen, jedoch ließ auch ihre Kraft nach und die Angriffe waren nicht mehr so zwingend wie im vorherigen Verlauf des Spiels. Die DFI Jungs konnten das Spiel nach und nach etwas beruhigen und spielten sich etliche weitere Konter Möglichkeiten und einige Chancen heraus. Sowohl nach Standards, als auch aus dem laufenden Spiel kamen sie immer wieder gefährlich vors Tor. Gleich mehrere Male war es lediglich der letzte Verteidiger, welcher nur knapp auf der Linie ein weiteres Tor des Heimteams verhindern konnte. Nach einer intensiven und umkämpften Partie ließ auch die Kraft der Bad Aiblinger etwas nach, wodurch der SC Fürstenfeldbruck in der letzten Minute der Nachspielzeit in Form eines satten Schusses in das kurze Eck noch den Anschlusstreffer erzielen konnte.
Nach sechs Punkten aus den beiden ersten Spielen stehen den U17 Jungs des DFI nun also weitere intensive Wochen bevor. Bereits am nächsten Spieltag soll der gute Saisonstart beim Auswärtsspiel gegen den SV Planegg-Krailling weiter ausgebaut werden.
Ähnliche Beiträge
U17 mit positiver Antwort nach drei sieglosen Partien!
Nach den bitteren Ergebnissen der vergangenen Wochen wollten es die U17 Jungs des DFI Bad Aibling nun besser machen. Gegen den FC Gundelfingen wollte das Team zuhause in Bad Aibling die nötige Antwort auf die aktuelle Entwicklung geben und sich nach drei sieglosen Partien am Stück wieder mit Toren und Punkten belohnen. Die Kurstädter kamen …
U15 mit wichtigem Heimsieg!
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
U14 BOL gewinnt in Unterpfaffenhofen
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …