Für die DFI U13 stand vom 03.02. – 05.02. ein gemeinsames Wochenende in Schweinfurt an.
Bereits am Freitagnachmittag ging es los und die Jungs konnten abends ihre Zimmer in der Jugendherberge Schweinfurt beziehen. Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt.
Am Samstag wurde die Zeit vor dem ersten Testspiel genutzt, um das Basketballfeld oder den Kicker Tisch zu nutzen, oder um Einzelgespräche zu führen. Um 15 Uhr stand dann der erste Test gegen den TSV Großbardorf an. Die Kurstädter fanden anfangs nur schwer ins Spiel und hatten sichtlich mit dem kleinen Kunstrasenplatz zu kämpfen. Finn Nocker erzielte dann den ersten Treffer des Nachmittags, ehe Romeo Mantsch auf 2:0 erhöhen konnte. Vor der ersten Drittelpause fiel dann der erste Treffer für die Heimmannschaft. Unbeeindruckt ging das DFI in die letzten beiden Drittel und konnte sich zunehmend mehr Spielanteile erarbeiten. Den letzten Treffer erzielte Filip Hecht nach schönem Solo am linken Flügel. Zufrieden mit dem ersten Sieg, ging es dann auf zum Kartfahren. Hier konnten sich unsere Jungs in zwei Gruppen messen und den schnellsten Fahrer küren. Trotz spannender Renn-Action waren es am Ende die Trainer, die sich den Tagessieg auf der Strecke holen konnten. Der Actionreiche Tag fand seinen Ausklang dann beim gemeinsamen Burger-Essen in Schweinfurt.
Am Sonntag stand dann das absolute Highlight an. Auf der Anlage des FC Schweinfurt ging es für die U13 das erste Mal in diesem Jahr aufs große Feld und die Jungs konnten sich im 11 gegen 11 mit zwei starken Gegnern messen. Im ersten Spiel gegen die Schweinfurter war es David Sulewski, der die Führung erzielte. 10 Minuten vor Schluss gelang den Gastgebern der Ausgleich, der auch den Einstand markierte. Das Ergebnis täuscht hier aber über den Auftritt des DFI. Mehr Spielanteile, gewonnene Zweikämpfe und Torchancen waren am Ende klar auf Seiten der Aiblinger zu verbuchen. Zum Abschluss standen dann, bei starkem Schneefall, nochmal 35 Minuten gegen die U13 der SpVgg Greuther Fürth an. In den Anfangsminuten konnte man gut mithalten, doch mit schwindenden Kräften und erschwerten Witterungsbedingungen schlichen sich auf DFI-Seite immer mehr Fehler im Spielaufbau ein, die eiskalt bestraft wurden. Den Ehrentreffer für die Kurstädter markierte wieder David Sulewski, nachdem sich die DFI´ler sehenswert durchkombinierten. Trotz der 4:1 Niederlage gegen die Fürther kann man mit dem Auftritt sehr zufrieden sein.
Somit können unsere Jungs auf ein Wochenende mit vielen neuen und wertvollen Erfahrungen zurückblicken. Auf und abseits des Platzes präsentierten sich unsere Jungs vorbildlich und präsentierten das DFI in bester Art und Weise.
In den vergangenen Wochen haben wir internatsintern eine Spendenaktion für das Tierheim in Ostermünchen gestartet. Mithelfen konnten alle der Jungs, die teilweise sogar mit einer Spendenbüchse durchs Haus liefen und Geld einsammelten, von dem dann Futter und weitere wichtige Utensilien für Hunde und Katzen gekauft wurden. Vielen Dank auch an das @thetalentprojekt die sich mit …
Da ist das Ding! Adem Podrimaj ist mit der U23 von Hannover 96 Meister der Regionalliga Nord geworden! Damit ist Hannover für die Aufstiegsrunde zur 3.Liga qualifiziert. In Hin- und Rückspiel müssen sich die Youngsters mit den Würzburger Kickers messen, der Gewinner geht hoch! Podrimaj ist absoluter Stammspieler, stand in 30 von 33 Spielen auf …
Nächste Etappe in der Karriere von Flavius Daniliuc! Der Verteidiger, der erneut für die österreichische Nationalmannschaft nominiert wurde, unterschrieb einen Vertrag beim italienischen Erstligisten Hellas Verona. Bereits zwei Tage später feierte er beim 2:0 Sieg gegen Genua sein Debüt für Verona.Flavius zog im Schuljahr 2014/2015 im Internat ein. Bereits nach einigen Monaten wechselte das Ausnahmetalent …
Am Samstag hatten über 40 Kicker aus der Region Konstanz die Möglichkeit, den Trainern des Deutschen Fußball Internats (DFI) aus Bad Aibling zu zeigen, was sie am Ball draufhaben. Die Trainer betonten immer wieder, dass es ihnen in erster Linie nicht um vermeintliches Talent geht, sondern vor allem um Lernfähigkeit und altersgemäße Technik. Entsprechend waren …
U13 in Schweinfurt
Für die DFI U13 stand vom 03.02. – 05.02. ein gemeinsames Wochenende in Schweinfurt an.
Bereits am Freitagnachmittag ging es los und die Jungs konnten abends ihre Zimmer in der Jugendherberge Schweinfurt beziehen. Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Abendessen in die Innenstadt.
Am Samstag wurde die Zeit vor dem ersten Testspiel genutzt, um das Basketballfeld oder den Kicker Tisch zu nutzen, oder um Einzelgespräche zu führen. Um 15 Uhr stand dann der erste Test gegen den TSV Großbardorf an. Die Kurstädter fanden anfangs nur schwer ins Spiel und hatten sichtlich mit dem kleinen Kunstrasenplatz zu kämpfen. Finn Nocker erzielte dann den ersten Treffer des Nachmittags, ehe Romeo Mantsch auf 2:0 erhöhen konnte. Vor der ersten Drittelpause fiel dann der erste Treffer für die Heimmannschaft. Unbeeindruckt ging das DFI in die letzten beiden Drittel und konnte sich zunehmend mehr Spielanteile erarbeiten. Den letzten Treffer erzielte Filip Hecht nach schönem Solo am linken Flügel. Zufrieden mit dem ersten Sieg, ging es dann auf zum Kartfahren. Hier konnten sich unsere Jungs in zwei Gruppen messen und den schnellsten Fahrer küren. Trotz spannender Renn-Action waren es am Ende die Trainer, die sich den Tagessieg auf der Strecke holen konnten. Der Actionreiche Tag fand seinen Ausklang dann beim gemeinsamen Burger-Essen in Schweinfurt.
Am Sonntag stand dann das absolute Highlight an. Auf der Anlage des FC Schweinfurt ging es für die U13 das erste Mal in diesem Jahr aufs große Feld und die Jungs konnten sich im 11 gegen 11 mit zwei starken Gegnern messen. Im ersten Spiel gegen die Schweinfurter war es David Sulewski, der die Führung erzielte. 10 Minuten vor Schluss gelang den Gastgebern der Ausgleich, der auch den Einstand markierte. Das Ergebnis täuscht hier aber über den Auftritt des DFI. Mehr Spielanteile, gewonnene Zweikämpfe und Torchancen waren am Ende klar auf Seiten der Aiblinger zu verbuchen. Zum Abschluss standen dann, bei starkem Schneefall, nochmal 35 Minuten gegen die U13 der SpVgg Greuther Fürth an. In den Anfangsminuten konnte man gut mithalten, doch mit schwindenden Kräften und erschwerten Witterungsbedingungen schlichen sich auf DFI-Seite immer mehr Fehler im Spielaufbau ein, die eiskalt bestraft wurden. Den Ehrentreffer für die Kurstädter markierte wieder David Sulewski, nachdem sich die DFI´ler sehenswert durchkombinierten. Trotz der 4:1 Niederlage gegen die Fürther kann man mit dem Auftritt sehr zufrieden sein.
Somit können unsere Jungs auf ein Wochenende mit vielen neuen und wertvollen Erfahrungen zurückblicken. Auf und abseits des Platzes präsentierten sich unsere Jungs vorbildlich und präsentierten das DFI in bester Art und Weise.
Ähnliche Beiträge
Spendenaktion für das Tierheim Ostermünchen
In den vergangenen Wochen haben wir internatsintern eine Spendenaktion für das Tierheim in Ostermünchen gestartet. Mithelfen konnten alle der Jungs, die teilweise sogar mit einer Spendenbüchse durchs Haus liefen und Geld einsammelten, von dem dann Futter und weitere wichtige Utensilien für Hunde und Katzen gekauft wurden. Vielen Dank auch an das @thetalentprojekt die sich mit …
Podrimaj wird Meister!
Da ist das Ding! Adem Podrimaj ist mit der U23 von Hannover 96 Meister der Regionalliga Nord geworden! Damit ist Hannover für die Aufstiegsrunde zur 3.Liga qualifiziert. In Hin- und Rückspiel müssen sich die Youngsters mit den Würzburger Kickers messen, der Gewinner geht hoch! Podrimaj ist absoluter Stammspieler, stand in 30 von 33 Spielen auf …
Daniliuc zu Hellas Verona
Nächste Etappe in der Karriere von Flavius Daniliuc! Der Verteidiger, der erneut für die österreichische Nationalmannschaft nominiert wurde, unterschrieb einen Vertrag beim italienischen Erstligisten Hellas Verona. Bereits zwei Tage später feierte er beim 2:0 Sieg gegen Genua sein Debüt für Verona.Flavius zog im Schuljahr 2014/2015 im Internat ein. Bereits nach einigen Monaten wechselte das Ausnahmetalent …
Deutsches Fußball Internat scoutet in Konstanz
Am Samstag hatten über 40 Kicker aus der Region Konstanz die Möglichkeit, den Trainern des Deutschen Fußball Internats (DFI) aus Bad Aibling zu zeigen, was sie am Ball draufhaben. Die Trainer betonten immer wieder, dass es ihnen in erster Linie nicht um vermeintliches Talent geht, sondern vor allem um Lernfähigkeit und altersgemäße Technik. Entsprechend waren …