Am 27. März 2023 gab es für die Flavius Daniliuc ein besonderes Ereignis: Der gebürtige Wiener feierte sein A-Nationalmannschaftsdebüt gegen Estland. Der erst 21-jährige Verteidiger wurde von Nationaltrainer Ralf Rangnick sogar in die Startelf beordert.
Daniliuc, der 2014 ein halbes Jahr am Deutschen Fußball Internat lebte, hatte zuvor schon für diverse Jugendnationalmannschaften Österreichs gespielt und galt als großes Talent. Doch nun durfte er erstmals das Trikot der A-Nationalmannschaft tragen und zeigte keine Nervosität. Österreich und Daniliuc starteten gut in die Partie. Nach 15 Minuten leitete Daniliuc aus der Innenverteidigung heraus einen Angriff ein. Über ein paar Stationen landete der Ball bei Stürmer Michael Gregoritsch der von der estnischen Abwehr zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter pfiff – Elftmeter! Eine alte Bolzplatzregel besagt: Der Schütze soll nie selbst schießen. Gregoritsch tritt an und trifft die Latte.
Daraufhin kippt das Spiel. In der 25.Minute geht Estland nach einem Freistoß von der Mittellinie in Führung. Nach zwei gewonnenen Kopfballduellen kommt der Ball zu Rauno Sappinen der Volley zum überraschenden 0:1 für die Gäste trifft.
Zur Halbzeit steht es immer noch 0:1. Daraufhin entscheidet sich Trainer Ralf Rangnick seine arrivierten Stars zu bringen. So wird das Debüt von Flavius Daniliuc zur Halbzeit beendet, für ihn kommt Kapitän und Weltstar David Alaba. Durch Tore von Florian Kainz und Michael Gregoritsch dreht Österreich die Partie und gewinnt noch mit 2:1.
Damit startet man mit 2 Siegen in die EM-Qualifikation. Vielleicht schafft es die österreichische Mannschaft ja mit Daniliuc sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland zu qualifizieren. Flavius war ein halbes Jahr am Deutschen Fußball Internat in Bad Aibling. Der talentierte Junge hatte zuvor eine unglückliche Zeit bei Real Madrid. Bei uns fand er den Spaß am Fussball zurück und konnte so überzeugen, dass ihn Bayern München wollte. Beim FC Bayern durchlief er bis zur U23 alle Nachwuchsmannschaften bis er 2020 zur OGC Nizza wechselte. Im Sommer 2022 verpflichtete ihn der italienische Erstligist US Salernitana für 5,5 Millionen €.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Weg, mach weiter so! 👏 🍀
Erich Kirchgessner wurde in die 1.Mannschaft von Wacker Burghausen befördert! Der eigentlich noch U19-Spielberechtigte kam bereits zu vier Einsätzen in der Regionalliga Bayern und unterschrieb jetzt einen langfristigen Vertrag für die 1.Mannschaft. Erich war von 2018 bis Sommer 2021 am Deutschen Fussball Internat und wird uns mit seiner ehrlichen und freundlichen Art in Erinnerung bleiben. …
Kim Wolf ist zurück von seinem Abenteuer mit der U17 Nationalmannschaft der Mongolei! Seit Anfang der Woche ist Kim wieder am DFI, hinter im liegen aber Ereignisreiche Tage!Zunächst ging es für ihn in die Heimat um an einem Trainingscamp der Mongolischen U17 teilzunehmen. Nach Absolvierung des Camps reiste die Mannschaft nach Katar, denn dort sollte …
Profi Debüt für Finn Fuchs!Im Testspiel zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Greuther Fürth durfte Finn Fuchs, als eigentlicher U19 Spieler, seinen ersten Einsatz für die Profimannschaft der Löwen feiern. Er wurde in der Schlussphase eingewechselt und half mit, den 3:1 Sieg zu verteidigen.Finn war in der Zeit von der U13 bis zur U15 Internatsschüler …
Es läuft für den Südtiroler! Der langjährige Internatsschüler Lukas Mazagg hat sich einen Stammplatz beim SV Meppen in der 3.Liga erkämpft und half seiner Mannschaft mit 2 Vorlagen (als Innenverteidiger!) zum wichtigen 2:1 Heimerfolg gegen den TSV 1860 München. Damit ist Meppen wieder voll dabei im Kampf um den Klassenerhalt. Einen großen Anteil daran hat auch …
Länderspieldebüt: Flavius Daniliuc startet für Österreich
Am 27. März 2023 gab es für die Flavius Daniliuc ein besonderes Ereignis: Der gebürtige Wiener feierte sein A-Nationalmannschaftsdebüt gegen Estland. Der erst 21-jährige Verteidiger wurde von Nationaltrainer Ralf Rangnick sogar in die Startelf beordert.
Daniliuc, der 2014 ein halbes Jahr am Deutschen Fußball Internat lebte, hatte zuvor schon für diverse Jugendnationalmannschaften Österreichs gespielt und galt als großes Talent. Doch nun durfte er erstmals das Trikot der A-Nationalmannschaft tragen und zeigte keine Nervosität. Österreich und Daniliuc starteten gut in die Partie. Nach 15 Minuten leitete Daniliuc aus der Innenverteidigung heraus einen Angriff ein. Über ein paar Stationen landete der Ball bei Stürmer Michael Gregoritsch der von der estnischen Abwehr zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter pfiff – Elftmeter! Eine alte Bolzplatzregel besagt: Der Schütze soll nie selbst schießen. Gregoritsch tritt an und trifft die Latte.
Daraufhin kippt das Spiel. In der 25.Minute geht Estland nach einem Freistoß von der Mittellinie in Führung. Nach zwei gewonnenen Kopfballduellen kommt der Ball zu Rauno Sappinen der Volley zum überraschenden 0:1 für die Gäste trifft.
Zur Halbzeit steht es immer noch 0:1. Daraufhin entscheidet sich Trainer Ralf Rangnick seine arrivierten Stars zu bringen. So wird das Debüt von Flavius Daniliuc zur Halbzeit beendet, für ihn kommt Kapitän und Weltstar David Alaba. Durch Tore von Florian Kainz und Michael Gregoritsch dreht Österreich die Partie und gewinnt noch mit 2:1.
Damit startet man mit 2 Siegen in die EM-Qualifikation. Vielleicht schafft es die österreichische Mannschaft ja mit Daniliuc sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland zu qualifizieren.
Flavius war ein halbes Jahr am Deutschen Fußball Internat in Bad Aibling. Der talentierte Junge hatte zuvor eine unglückliche Zeit bei Real Madrid. Bei uns fand er den Spaß am Fussball zurück und konnte so überzeugen, dass ihn Bayern München wollte. Beim FC Bayern durchlief er bis zur U23 alle Nachwuchsmannschaften bis er 2020 zur OGC Nizza wechselte. Im Sommer 2022 verpflichtete ihn der italienische Erstligist US Salernitana für 5,5 Millionen €.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Weg, mach weiter so! 👏 🍀
Ähnliche Beiträge
Kirchgessner unterschreibt langfristigen Vertrag in Burghausen!
Erich Kirchgessner wurde in die 1.Mannschaft von Wacker Burghausen befördert! Der eigentlich noch U19-Spielberechtigte kam bereits zu vier Einsätzen in der Regionalliga Bayern und unterschrieb jetzt einen langfristigen Vertrag für die 1.Mannschaft. Erich war von 2018 bis Sommer 2021 am Deutschen Fussball Internat und wird uns mit seiner ehrlichen und freundlichen Art in Erinnerung bleiben. …
U17 Asian Cup Qualifiers
Kim Wolf ist zurück von seinem Abenteuer mit der U17 Nationalmannschaft der Mongolei! Seit Anfang der Woche ist Kim wieder am DFI, hinter im liegen aber Ereignisreiche Tage!Zunächst ging es für ihn in die Heimat um an einem Trainingscamp der Mongolischen U17 teilzunehmen. Nach Absolvierung des Camps reiste die Mannschaft nach Katar, denn dort sollte …
Finn Fuchs debütiert für Profis von 1860 München
Profi Debüt für Finn Fuchs!Im Testspiel zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Greuther Fürth durfte Finn Fuchs, als eigentlicher U19 Spieler, seinen ersten Einsatz für die Profimannschaft der Löwen feiern. Er wurde in der Schlussphase eingewechselt und half mit, den 3:1 Sieg zu verteidigen.Finn war in der Zeit von der U13 bis zur U15 Internatsschüler …
Mazagg Matchwinner gegen 1860 München
Es läuft für den Südtiroler! Der langjährige Internatsschüler Lukas Mazagg hat sich einen Stammplatz beim SV Meppen in der 3.Liga erkämpft und half seiner Mannschaft mit 2 Vorlagen (als Innenverteidiger!) zum wichtigen 2:1 Heimerfolg gegen den TSV 1860 München. Damit ist Meppen wieder voll dabei im Kampf um den Klassenerhalt. Einen großen Anteil daran hat auch …