Nach überstandener Verletzung dreht Aaron Keller so richtig auf. Der Schweizer Flügelspieler hat gegen Darmstadt sein Comeback in der 2.Bundesliga gegeben – und sofort getroffen! Eine Hereingabe von der rechten Seite vollstreckte Aaron eiskalt per Direktabschluss zum 1:1. Das war gleichzeitig auch der Endstand und besorgte einen wichtigen Punkt für Ulm.
Bereits zuvor überzeugte er in einer ereignisreichen Länderspielpause. Nach überstandener Verletzung kehrte der Offensivmann gegen den 1.FC Köln bereits in den Spieltagskader zurück, blieb aber ohne Einsatz. Sein Comeback für den @ssvulmfussball feierte er in einem Testspiel gegen den Champions League Teilnehmer VfB Stuttgart – und das erfolgreich! Aaron erzielte nämlich den 1:0 Führungstreffer für die Ulmer und das war ein echtes Traumtor. Links im Strafraum setzte er sich mit einem Übersteiger gegen Pascal Stenzel durch und zirkelte den Ball rechts oben in den Knick. Schaut euch den Treffer unbedingt an: https://www.youtube.com/watch?v=4rl7w_G7jfw
Anschließend wurde Keller für die U21 der Schweiz nachnominiert um im letzten Spiel die Qualifikation für die U21 EM noch einzufahren, bei seinem Debüt im letzten Jahr hatte er direkt seinen ersten Treffer im Nationalteam erzielen können. Leider konnte seine Einwechslung in der Schlussphase die verpasste Qualifikation nicht mehr verhindern. Trotzdem schön Aaron, dass du nach deiner Verletzung sofort wieder in die richtige Spur zu finden scheinst!
Danke Aaron für das Bild und weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 4. WETTKAMPF Am DFI versuchen die Trainer möglichst häufig Wettbewerbe in ihr Training einzubauen. Auch das hilft bei der zuvor erwähnten Spannung des Spielers. Denn wer auf dem für sich richtigen Niveau trainiert, muss voll da sein, wenn er besser sein will als andere. So erlangt …
Um Fußballprofi zu werden und damit ein absolutes Spitzenniveau in seiner Sportart zu erreichen, muss man jahrelang gezielt trainieren. Auch wenn ein Fußballer es geschafft hat und Profi wird, muss er, um dieses Niveau zu halten, immer weiter trainieren. Übung macht den Meister. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der 10.000 Stunden Regel die …
Wer auf unseren Social Media Kanälen unterwegs war, der wird die schöne Nachricht bereits gesehen haben. Unser Küchenchef Enrico Wasna ist von unserem Lieferanten, dem Miesbacher Gastroservice, zum Koch des Monats Januar ausgezeichnet. In einer Social Media Reihe auf dem Kanal des Miesbacher Gastroservice zeigt Enrico seinen Arbeitsalltag und leckere Rezepte zum nachmachen.Enrico hat sich …
Was für ein Auftakt! Der langjährige Internatsschüler Boipelo Mashigo drückt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darüberhinaus auch …
Keller erzielt Debüttor in der 2.Bundesliga!
Nach überstandener Verletzung dreht Aaron Keller so richtig auf.
Der Schweizer Flügelspieler hat gegen Darmstadt sein Comeback in der 2.Bundesliga gegeben – und sofort getroffen! Eine Hereingabe von der rechten Seite vollstreckte Aaron eiskalt per Direktabschluss zum 1:1. Das war gleichzeitig auch der Endstand und besorgte einen wichtigen Punkt für Ulm.
Bereits zuvor überzeugte er in einer ereignisreichen Länderspielpause. Nach überstandener Verletzung kehrte der Offensivmann gegen den 1.FC Köln bereits in den Spieltagskader zurück, blieb aber ohne Einsatz. Sein Comeback für den @ssvulmfussball feierte er in einem Testspiel gegen den Champions League Teilnehmer VfB Stuttgart – und das erfolgreich! Aaron erzielte nämlich den 1:0 Führungstreffer für die Ulmer und das war ein echtes Traumtor. Links im Strafraum setzte er sich mit einem Übersteiger gegen Pascal Stenzel durch und zirkelte den Ball rechts oben in den Knick.
Schaut euch den Treffer unbedingt an: https://www.youtube.com/watch?v=4rl7w_G7jfw
Anschließend wurde Keller für die U21 der Schweiz nachnominiert um im letzten Spiel die Qualifikation für die U21 EM noch einzufahren, bei seinem Debüt im letzten Jahr hatte er direkt seinen ersten Treffer im Nationalteam erzielen können.
Leider konnte seine Einwechslung in der Schlussphase die verpasste Qualifikation nicht mehr verhindern. Trotzdem schön Aaron, dass du nach deiner Verletzung sofort wieder in die richtige Spur zu finden scheinst!
Danke Aaron für das Bild und weiterhin viel Erfolg und Gesundheit!
Ähnliche Beiträge
Die 4 Kernprinzipien der individuellen Fußballausbildung am DFI (4/4)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 4. WETTKAMPF Am DFI versuchen die Trainer möglichst häufig Wettbewerbe in ihr Training einzubauen. Auch das hilft bei der zuvor erwähnten Spannung des Spielers. Denn wer auf dem für sich richtigen Niveau trainiert, muss voll da sein, wenn er besser sein will als andere. So erlangt …
REIHE „Fußballprofi werden“: 7. Training, Training, Training!
Um Fußballprofi zu werden und damit ein absolutes Spitzenniveau in seiner Sportart zu erreichen, muss man jahrelang gezielt trainieren. Auch wenn ein Fußballer es geschafft hat und Profi wird, muss er, um dieses Niveau zu halten, immer weiter trainieren. Übung macht den Meister. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der 10.000 Stunden Regel die …
Enrico Wasna zum Koch des Monats ausgezeichnet!
Wer auf unseren Social Media Kanälen unterwegs war, der wird die schöne Nachricht bereits gesehen haben. Unser Küchenchef Enrico Wasna ist von unserem Lieferanten, dem Miesbacher Gastroservice, zum Koch des Monats Januar ausgezeichnet. In einer Social Media Reihe auf dem Kanal des Miesbacher Gastroservice zeigt Enrico seinen Arbeitsalltag und leckere Rezepte zum nachmachen.Enrico hat sich …
Starker Saisonstart von BP und Unterhaching!
Was für ein Auftakt! Der langjährige Internatsschüler Boipelo Mashigo drückt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darüberhinaus auch …