Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au.
Die Hausherren standen von Anfang an sehr kompakt und meist tief in der eigenen Hälfte. Dadurch hatten die Kurstädter wenig Raum zum Bespielen der offensiven Räume und taten sich sehr schwer, vor das gegnerische Tor zu gelangen. Vor allem technische Unsauberkeiten verstärkten jenen Verlauf der Partie, sodass zu viele Bälle in die Tiefe nicht präzise genug ankamen. Die Spieler von Au erspielten sich immer wieder schnelle Tempovorstöße und kamen so regelmäßig in die Hälfte der Gäste, ohne diese Aktionen jedoch bis zum Tor ausspielen zu können. Nach der Halbzeit ergab sich sofort ein ähnliches Bild. Jedoch waren es die DFI Jungs, welche einmal mehr sehr gut aus der Halbzeitpause kamen und bereits nach drei gespielten Minuten in Führung gingen. Diese Führung hielt leider nur zwei Minuten, bis ein Freistoß der Heimmannschaft ins lange Eck durchrutschte. Dies führte dazu, dass die Hausherren sich wieder kompakt fallen ließen und den Kurstädtern das Spiel wieder sehr schwer machten. Nur fünf Minuten vor Schluss bekamen die Gäste dann doch noch einen Elftmeter zugesprochen, welcher cool verwandelt wurde und den DFI Jungs die erneute Führung bescherte. Die restlichen Minuten spielten sie souverän runter, bleiben damit in der Liga weiterhin ungeschlagen und fahren am kommenden Freitag zum letzten Ligaspieltag in Ostermünchen.
Das war eine echte Glanzleistung von Maurice Krattenmacher!Mit seinem ersten Tor in der 2.Bundesliga und einem rausgeholtem Elfmeter war Maurice am Freitagabend der Matchwinner für den SSV Ulm. Am Ende stand ein 3:1 Heimsieg für die Ulmer, bereits der zweite Sieg in Folge. Damit ist der Aufsteiger aktuell auf dem 12.Tabellenplatz.Maurice ist angekommen in der …
Was für ein Auftakt! Der langjährige Internatsschüler Boipelo Mashigo drückt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darüberhinaus auch …
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
In den vergangenen Wochen haben wir internatsintern eine Spendenaktion für das Tierheim in Ostermünchen gestartet. Mithelfen konnten alle der Jungs, die teilweise sogar mit einer Spendenbüchse durchs Haus liefen und Geld einsammelten, von dem dann Futter und weitere wichtige Utensilien für Hunde und Katzen gekauft wurden. Vielen Dank auch an das @thetalentprojekt die sich mit …
DFI U12 zieht der U13 nach und gewinnt die Liga!
Nachdem der engste Verfolger der U12 am Wochenende ihr Spiel verlor, krönten sich die DFI Jungs am spielfreien Wochenende bereits zum Meister und gingen so in die für sie letzten beiden Spiele der laufenden Saison. Die vorletzte Herausforderung der Saison war das Auswärtsspiel gegen den Ligakonkurrenten ASV Au.
Die Hausherren standen von Anfang an sehr kompakt und meist tief in der eigenen Hälfte. Dadurch hatten die Kurstädter wenig Raum zum Bespielen der offensiven Räume und taten sich sehr schwer, vor das gegnerische Tor zu gelangen. Vor allem technische Unsauberkeiten verstärkten jenen Verlauf der Partie, sodass zu viele Bälle in die Tiefe nicht präzise genug ankamen. Die Spieler von Au erspielten sich immer wieder schnelle Tempovorstöße und kamen so regelmäßig in die Hälfte der Gäste, ohne diese Aktionen jedoch bis zum Tor ausspielen zu können. Nach der Halbzeit ergab sich sofort ein ähnliches Bild. Jedoch waren es die DFI Jungs, welche einmal mehr sehr gut aus der Halbzeitpause kamen und bereits nach drei gespielten Minuten in Führung gingen. Diese Führung hielt leider nur zwei Minuten, bis ein Freistoß der Heimmannschaft ins lange Eck durchrutschte. Dies führte dazu, dass die Hausherren sich wieder kompakt fallen ließen und den Kurstädtern das Spiel wieder sehr schwer machten. Nur fünf Minuten vor Schluss bekamen die Gäste dann doch noch einen Elftmeter zugesprochen, welcher cool verwandelt wurde und den DFI Jungs die erneute Führung bescherte. Die restlichen Minuten spielten sie souverän runter, bleiben damit in der Liga weiterhin ungeschlagen und fahren am kommenden Freitag zum letzten Ligaspieltag in Ostermünchen.
Ähnliche Beiträge
Erstes 2.Bundesliga-Tor für Maurice Krattenmacher
Das war eine echte Glanzleistung von Maurice Krattenmacher!Mit seinem ersten Tor in der 2.Bundesliga und einem rausgeholtem Elfmeter war Maurice am Freitagabend der Matchwinner für den SSV Ulm. Am Ende stand ein 3:1 Heimsieg für die Ulmer, bereits der zweite Sieg in Folge. Damit ist der Aufsteiger aktuell auf dem 12.Tabellenplatz.Maurice ist angekommen in der …
Starker Saisonstart von BP und Unterhaching!
Was für ein Auftakt! Der langjährige Internatsschüler Boipelo Mashigo drückt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darüberhinaus auch …
DFI U14 VS SC Unterpfaffenhofen
Für die U14 stand das nächste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenführer der U15 BOL, SC Unterpfaffenhofen, an. Unser Ziel für die Rückrunde war es, von den ersten drei Spielen mindestens sechs Punkte zu sammeln. Obwohl bisher nur drei Punkte gesammelt wurden, hatte das Team nie das Gefühl, dass es trotz der Stärke des Gegners …
Spendenaktion für das Tierheim Ostermünchen
In den vergangenen Wochen haben wir internatsintern eine Spendenaktion für das Tierheim in Ostermünchen gestartet. Mithelfen konnten alle der Jungs, die teilweise sogar mit einer Spendenbüchse durchs Haus liefen und Geld einsammelten, von dem dann Futter und weitere wichtige Utensilien für Hunde und Katzen gekauft wurden. Vielen Dank auch an das @thetalentprojekt die sich mit …