Wir gratulieren unserem ehemaligen Trainer Frithjof Hansen zu seiner neuen Aufgabe als U19 Cheftrainer des Vfl Osnabrück Frithjof kam 2018 aus dem hohen Norden nach Bad Aibling und war als U14-,U16- und als Individual-Trainer für uns tätig. Seine positive Art machte ihn beliebt bei Spielern und Mitarbeitern. 2020 folgte der große Schritt in die Regionalliga Nord zum SV Drochtersen/Assel, zunächst als Co-Trainer der Herren und Cheftrainer der U19. Mit Beginn der Spielzeit 2022/2023 wurde Frithjof mit gerade einmal 26 Jahren zum Cheftrainer der Regionalligamannschaft befördert und beendete die letzte Saison auf einem starken 8. Platz, nachdem man zwischenzeitlich sogar Tabellenführer war. Im Fußball gehören neben den Höhen aber auch Tiefen dazu. Nach einem unglücklichen Saisonstart 2023/2024 endete sein Engagement bei Drochtersen/Assel im Herbst diesen Jahres. Umso mehr freut es uns, dass Frithjof zum 01. Januar 2024 als U19 Cheftrainer für den VfL Osnabrück arbeiten wird. Die U19 tritt in der A-Junioren Bundesliga an, also der höchsten Junioren Spielklasse, während die Profi-Mannschaft in der 2.Bundesliga aufläuft.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Position und viel Erfolg in Osnabrück! Und schau gerne mal wieder bei uns im Süden vorbei
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – TEIL 1 – ALLGEMEIN Bei der Ausbildung unserer Spieler achten wir am DFI insbesondere auf die Individualität. Voraussetzung dafür ist, dass der Spieler nicht als Ressource für den Sieg am Wochenende gesehen wird um Vereins- oder Trainerzwecke zu erfüllen. Dafür ist vor allem ein langfristiges Denken …
Wie werde ich Fußballprofi? In dem du von Experten lernst! Folgend ein Interview mit Nicolai Adam. Nicolai ist seit 2017 Head of International Sports Projects bei Eintracht Frankfurt. Davor war er unter anderem 2 Jahre Cheftrainer der indischen U17 Nationalmannschaft, 4 Jahre Cheftrainer der Aserbaidschanischen U19 Nationalmannschaft, war mehrere Jahre in Afrika als Trainer tätig …
Nach Maurice Krattenmacher, Aaron Keller und Michael Udebuluzor hat am Wochenende Kaan Inangolu sein 3. Liga-Debüt gegeben und ist damit bereits der vierte Spieler mit Vergangenheit am Deutschen Fussball Internat, der in dieser Saison sein Debüt in der dritthöchsten Spielklasse feiern darf. Kaan war Teil des ersten Talentprojekt-Austauschs, der 2020/2021 bei uns in Bad Aibling …
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 2. MUSTER AUFBRECHEN Dass Trainer in festen Mustern und Übungsabfolgen arbeiten, ist normal. Die Spieler können dadurch Automatismen schleifen. Gewinnt das Arbeiten im Muster aber Überhand, so muss der Spieler nie denken, nie verstehen, kein Risiko abwägen und kann dadurch nicht lernen was für ihn persönlich …
Frithjof Hansen neuer Cheftrainer in der U19 Bundesliga!
Wir gratulieren unserem ehemaligen Trainer Frithjof Hansen zu seiner neuen Aufgabe als U19 Cheftrainer des Vfl Osnabrück
Frithjof kam 2018 aus dem hohen Norden nach Bad Aibling und war als U14-,U16- und als Individual-Trainer für uns tätig. Seine positive Art machte ihn beliebt bei Spielern und Mitarbeitern.
2020 folgte der große Schritt in die Regionalliga Nord zum SV Drochtersen/Assel, zunächst als Co-Trainer der Herren und Cheftrainer der U19.
Mit Beginn der Spielzeit 2022/2023 wurde Frithjof mit gerade einmal 26 Jahren zum Cheftrainer der Regionalligamannschaft befördert und beendete die letzte Saison auf einem starken 8. Platz, nachdem man zwischenzeitlich sogar Tabellenführer war.
Im Fußball gehören neben den Höhen aber auch Tiefen dazu. Nach einem unglücklichen Saisonstart 2023/2024 endete sein Engagement bei Drochtersen/Assel im Herbst diesen Jahres.
Umso mehr freut es uns, dass Frithjof zum 01. Januar 2024 als U19 Cheftrainer für den VfL Osnabrück arbeiten wird. Die U19 tritt in der A-Junioren Bundesliga an, also der höchsten Junioren Spielklasse, während die Profi-Mannschaft in der 2.Bundesliga aufläuft.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Position und viel Erfolg in Osnabrück!
Und schau gerne mal wieder bei uns im Süden vorbei
Ähnliche Beiträge
Individuelle Fußballausbildung am DFI (1/2)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – TEIL 1 – ALLGEMEIN Bei der Ausbildung unserer Spieler achten wir am DFI insbesondere auf die Individualität. Voraussetzung dafür ist, dass der Spieler nicht als Ressource für den Sieg am Wochenende gesehen wird um Vereins- oder Trainerzwecke zu erfüllen. Dafür ist vor allem ein langfristiges Denken …
REIHE „Fußballprofi werden“: 13. Von Experten lernen!
Wie werde ich Fußballprofi? In dem du von Experten lernst! Folgend ein Interview mit Nicolai Adam. Nicolai ist seit 2017 Head of International Sports Projects bei Eintracht Frankfurt. Davor war er unter anderem 2 Jahre Cheftrainer der indischen U17 Nationalmannschaft, 4 Jahre Cheftrainer der Aserbaidschanischen U19 Nationalmannschaft, war mehrere Jahre in Afrika als Trainer tätig …
4.Debütant in laufender 3.Liga-Saison!
Nach Maurice Krattenmacher, Aaron Keller und Michael Udebuluzor hat am Wochenende Kaan Inangolu sein 3. Liga-Debüt gegeben und ist damit bereits der vierte Spieler mit Vergangenheit am Deutschen Fussball Internat, der in dieser Saison sein Debüt in der dritthöchsten Spielklasse feiern darf. Kaan war Teil des ersten Talentprojekt-Austauschs, der 2020/2021 bei uns in Bad Aibling …
Die 4 Kernprinzipien der individuellen Fußballausbildung am DFI (2/4)
von Marius Dordowsky – Sportlicher Leiter am DFI – 2. MUSTER AUFBRECHEN Dass Trainer in festen Mustern und Übungsabfolgen arbeiten, ist normal. Die Spieler können dadurch Automatismen schleifen. Gewinnt das Arbeiten im Muster aber Überhand, so muss der Spieler nie denken, nie verstehen, kein Risiko abwägen und kann dadurch nicht lernen was für ihn persönlich …