Bei durchschnittlichen Temperaturen von -5 Grad Celsius, ist unser Individual-Training wieder losgegangen – aufgrund des Wetters ausschließlich indoor, in der Fliegerhalle oder im Soccercourt. Das Indi-Training findet im Vormittagsbereich der Schule statt und bietet unseren Schülern das Training in Kleingruppen. So kann der Trainer direktes Feedback geben um den Jungs eine bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen. Wir sind froh unseren Jungs auch bei den aktuell eisigen Temperaturen bestmögliche Trainingsbedingungen bieten zu können.
Nach überstandener Verletzung dreht Aaron Keller so richtig auf.Der Schweizer Flügelspieler hat gegen Darmstadt sein Comeback in der 2.Bundesliga gegeben – und sofort getroffen! Eine Hereingabe von der rechten Seite vollstreckte Aaron eiskalt per Direktabschluss zum 1:1. Das war gleichzeitig auch der Endstand und besorgte einen wichtigen Punkt für Ulm. Bereits zuvor überzeugte er in …
Wie werde ich Fußballprofi? Durch exzellentes Ballgefühl! Jeder kennt sie, jene magischen Momente, in denen ein begnadeter Fußballer das Publikum mit seinem Ballgefühl begeistert. Doch was genau ist eigentlich Ballgefühl und ist es ein Talent oder das Ergebnis harten Trainings? Ballgefühl ist im modernen Fußball unerlässlich. Es ist die Grundlage für ein erfolgreiches Spiel, es …
2 Internatskinder wurden beim Turniersieg der U16 ausgezeichnet! Jonny Adegoke wurde zum besten „Spieler des Turniers“ gewählt, der Österreicher erzielte 2 Tor im Turnierverlauf. Vincent Huber wurde als „bester Torhüter“ ausgezeichnet, in 5 Spielen kassierte er kein einziges Gegentor. Die Ergebnisse und Torschützen des Turniers in Bergheim: Spiel 1: 3:0 (Adegoke, Eichler x2)Spiel 2: 0:0Spiel …
Um Fußballprofi zu werden und damit ein absolutes Spitzenniveau in seiner Sportart zu erreichen, muss man jahrelang gezielt trainieren. Auch wenn ein Fußballer es geschafft hat und Profi wird, muss er, um dieses Niveau zu halten, immer weiter trainieren. Übung macht den Meister. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der 10.000 Stunden Regel die …
Indi-Training in vollem Gange!
Bei durchschnittlichen Temperaturen von -5 Grad Celsius, ist unser Individual-Training wieder losgegangen – aufgrund des Wetters ausschließlich indoor, in der Fliegerhalle oder im Soccercourt. Das Indi-Training findet im Vormittagsbereich der Schule statt und bietet unseren Schülern das Training in Kleingruppen. So kann der Trainer direktes Feedback geben um den Jungs eine bestmögliche Entwicklung zu ermöglichen.
Wir sind froh unseren Jungs auch bei den aktuell eisigen Temperaturen bestmögliche Trainingsbedingungen bieten zu können.
Ähnliche Beiträge
Keller erzielt Debüttor in der 2.Bundesliga!
Nach überstandener Verletzung dreht Aaron Keller so richtig auf.Der Schweizer Flügelspieler hat gegen Darmstadt sein Comeback in der 2.Bundesliga gegeben – und sofort getroffen! Eine Hereingabe von der rechten Seite vollstreckte Aaron eiskalt per Direktabschluss zum 1:1. Das war gleichzeitig auch der Endstand und besorgte einen wichtigen Punkt für Ulm. Bereits zuvor überzeugte er in …
REIHE „Fußballprofi werden“: 12. Ballgefühl!
Wie werde ich Fußballprofi? Durch exzellentes Ballgefühl! Jeder kennt sie, jene magischen Momente, in denen ein begnadeter Fußballer das Publikum mit seinem Ballgefühl begeistert. Doch was genau ist eigentlich Ballgefühl und ist es ein Talent oder das Ergebnis harten Trainings? Ballgefühl ist im modernen Fußball unerlässlich. Es ist die Grundlage für ein erfolgreiches Spiel, es …
2 Preise für Internatskinder!
2 Internatskinder wurden beim Turniersieg der U16 ausgezeichnet! Jonny Adegoke wurde zum besten „Spieler des Turniers“ gewählt, der Österreicher erzielte 2 Tor im Turnierverlauf. Vincent Huber wurde als „bester Torhüter“ ausgezeichnet, in 5 Spielen kassierte er kein einziges Gegentor. Die Ergebnisse und Torschützen des Turniers in Bergheim: Spiel 1: 3:0 (Adegoke, Eichler x2)Spiel 2: 0:0Spiel …
REIHE „Fußballprofi werden“: 7. Training, Training, Training!
Um Fußballprofi zu werden und damit ein absolutes Spitzenniveau in seiner Sportart zu erreichen, muss man jahrelang gezielt trainieren. Auch wenn ein Fußballer es geschafft hat und Profi wird, muss er, um dieses Niveau zu halten, immer weiter trainieren. Übung macht den Meister. In diesem Zusammenhang ist immer wieder von der 10.000 Stunden Regel die …