Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, dass sie eigentlich hätten treffen müssen. Dies führte dazu, dass das Team versuchte, ein Tor zu erzwingen und ungeduldig wurde. Der Gegner war nicht sehr gefährlich, spielte aber mit 4 Innenverteidigern und stellte uns bei Standards vor einige Probleme. Der 0:0-Halbzeitstand spiegelte nicht das Spielgeschehen wider.
Für die zweite Halbzeit wurden einige taktische und personelle Veränderungen vorgenommen, um das Spiel zu drehen und das erlösende erste Tor zu erzielen. Die Umstellungen fruchteten bereits nach 7 Minuten, als Valon Avdullahi am schnellsten auf einen abgewehrten Ball reagierte, durchstartete und den Ball am Torwart vorbei ins Netz schob. Man konnte die große Erleichterung im Team spüren, nachdem das erste Tor erzielt worden war. Plötzlich fand das Team wieder seinen Rhythmus, kombinierte gut und riss den Gegner mit viel Bewegung auseinander. Das zweite Tor war nur eine Frage der Zeit und nach gutem Kombinationsspiel und einer Spielverlagerung konnte sich Ilia Pavlenko in einem 1 gegen 1 durchsetzen und exzellent zum Tor abschließen. Das dritte Tor fiel nach erneut gutem Kombinationsspiel auf der Außenbahn und einem misslungenen Klärungsversuch der Abwehr, den Rejan Kryezi im Tor unterbrachte.
Der Sieg war wichtig, da der Gegner aufgrund seiner Tabellenposition unterschätzt werden konnte. Wir sind zufrieden, die 3 Punkte geholt und eine gute Leistung gezeigt zu haben.
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
Am Samstag, den 07.05 ging es für die U15 Mannschaft des Deutschen Fußball Internats Bad Aibling zum vorletzten Spiel in dieser Regionalligasaison. Der Gegner hieß Milbertshofen. Nach zwei Siegen am Stück wollten die Aiblinger an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und dementsprechend motiviert war auch das Team im letzten Auswärtsspiel dieser Saison. Den …
U19 gewinnt Derby gegen Maxlrain!
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, dass sie eigentlich hätten treffen müssen. Dies führte dazu, dass das Team versuchte, ein Tor zu erzwingen und ungeduldig wurde. Der Gegner war nicht sehr gefährlich, spielte aber mit 4 Innenverteidigern und stellte uns bei Standards vor einige Probleme. Der 0:0-Halbzeitstand spiegelte nicht das Spielgeschehen wider.
Für die zweite Halbzeit wurden einige taktische und personelle Veränderungen vorgenommen, um das Spiel zu drehen und das erlösende erste Tor zu erzielen. Die Umstellungen fruchteten bereits nach 7 Minuten, als Valon Avdullahi am schnellsten auf einen abgewehrten Ball reagierte, durchstartete und den Ball am Torwart vorbei ins Netz schob. Man konnte die große Erleichterung im Team spüren, nachdem das erste Tor erzielt worden war. Plötzlich fand das Team wieder seinen Rhythmus, kombinierte gut und riss den Gegner mit viel Bewegung auseinander. Das zweite Tor war nur eine Frage der Zeit und nach gutem Kombinationsspiel und einer Spielverlagerung konnte sich Ilia Pavlenko in einem 1 gegen 1 durchsetzen und exzellent zum Tor abschließen. Das dritte Tor fiel nach erneut gutem Kombinationsspiel auf der Außenbahn und einem misslungenen Klärungsversuch der Abwehr, den Rejan Kryezi im Tor unterbrachte.
Der Sieg war wichtig, da der Gegner aufgrund seiner Tabellenposition unterschätzt werden konnte. Wir sind zufrieden, die 3 Punkte geholt und eine gute Leistung gezeigt zu haben.
Ähnliche Beiträge
U17 mit versöhnlichem Saisonabschluss!
Für die DFI U17 stand vergangenen Samstag das letzte Pflichtspiel der Fußball Saison 2022/23 an, in welcher die Jungs diese so ereignisreiche Zeit mit vielen Höhen und Tiefen erfolgreich beenden wollten: Nach den eher negativen Ergebnissen der letzten Wochen zeigten die Kurstädter die richtige Einstellung auf dem Platz. Aufgrund dessen, dass tabellarisch sowohl nach unten …
U19 lässt wichtige Punkte in Planegg liegen
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
DFI Bad Aibling U15 – SpVgg Landshut
Nachdem die U15 mit einem Sieg in die Spielzeit 2022/23 gestartet ist, wartete vergangenen Samstag die SpVgg Landshut auf unsere Jungs. Die gegnerische Mannschaft bewies sich in den vergangenen Auftritten als starker Konkurrent, welcher sehr viel Wert darauflegt, guten Fußball zu spielen.Bei schwierigen Bedingungen mit Wind und Regen startete das Spiel. Unsere Jungs hatten einen …
U15: verliert unglücklich in Milbertshofen
Am Samstag, den 07.05 ging es für die U15 Mannschaft des Deutschen Fußball Internats Bad Aibling zum vorletzten Spiel in dieser Regionalligasaison. Der Gegner hieß Milbertshofen. Nach zwei Siegen am Stück wollten die Aiblinger an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und dementsprechend motiviert war auch das Team im letzten Auswärtsspiel dieser Saison. Den …