Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling. Die Heimmannschaft startete sehr gut in die Partie. Bereits nach vier gespielten Minuten gingen sie nach einer schönen Hereingabe durch den nach langer Verletzung zurückgekehrten Leart Lela in Führung, ein Start nach Maß für die DFI Jungs. Nur eine Viertelstunde später war es nochmals eine schöne Offensivkombination, welche von Sascha Korniienko mit dem linken Fuß zum 2:0 abgeschlossen werden konnte. Spätestens zu diesem Zeitpunkt waren die Spielanteile sehr klar verteilt. Die Gäste kamen nach jenem Rückschlag nicht mehr richtig zurück in das Spiel und die DFI Jungs rissen das Spiel immer weiter an sich. Einen ruhigen Spielaufbau und viele sehenswerte Kombinationen durch das Mittelfeld konnten die Bad Aiblinger nun auf den Platz bringen. Kurz vor der Pause fiel dann der Anschlusstreffer aus dem Nichts. Die Gäste bekamen einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen, welcher aus weiter Entfernung unglücklich ins lange Eck flog. Ein Schlüsselmoment für das weitere Spielgeschehen und ein bitterer Rückschlag für die dominierenden Aiblinger.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste durch ihren späten Anschlusstreffer besser aus der Kabine und erwischten einen guten Start. Hohes Pressing und viel Laufarbeit zeichneten die mit neuer Energie versehenen Gäste nun aus. Den DFI Jungs rutschte das Spiel nach und nach etwas aus der Hand. Die Fehler vermehrten sich und der Spielwitz ließ nach. Dem Spielverlauf der zweiten Hälfte nach war es nun nur noch eine Frage der Zeit, bis die Gäste sich offensiv nochmals belohnen konnten, was sie nur ein paar Minuten vor Abpfiff per Kopfball taten. In einer wilden Nachspielzeit war es dann noch einmal Christian Lapsin, der Keeper der Bad Aiblinger, welcher einen weiteren Gegentreffer mit starken Paraden verhindern konnte. Am Ende steht also eine weitere Punkteteilung, welche sich aus Sicht der Bad Aiblinger mehr nach Punktverlust als nach Punktgewinn anfühlt. Sie spielten eine nahezu perfekte erste Halbzeit und versäumten einzig und allein frühzeitig die Entscheidung durch einen weiteren Treffer zu erzwingen. Die Gäste kämpften sich in der zweiten Halbzeit durch eine gute Mentalität in die Partie zurück. Beide Teams verbleiben somit auf ihren vorherigen Platzierungen innerhalb der Tabelle. Für die DFI Jungs ist es nun das zweite Remis in Folge. Auch wenn man beide Spiele eigentlich hätte gewinnen können/müssen, bleibt die U17 des DFI damit weiterhin eines von zwei verbliebenden ungeschlagenen Teams in der Liga. Der Blick geht daher weiterhin nach vorne und konzentriert sich auf das anstehende Auswärtsspiel gegen den FC Stätzling.
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad …
Am Sonntag empfing das DFI Bad Aibling den VfR Garching bei sich zu Haus. Für beide Mannschaften ist das Spiel richtungsweisend für die Saison. Man erwartete ein umkämpftes und enges Spiel. Bei kalten und windigen Bedingungen eröffnete der Schiedsrichter um 13 Uhr die Partie. Der Gastgeber aus Bad Aibling erwischte den besseren Start und kam …
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
Spielbericht DFI Bad Aibling vs. ASV Cham
Am letzten Samstag ging es für die DFI Jungs zum zweiten mal in Folge im heimischencStadion zu einem weiteren Top Duell in der Landesliga Bayern Süd. Die vor dem Spieltag drittplatzierten Kurstädter trafen auf den Viertplatzierten des ASV Cham. Die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge nach Bad Aibling.
Die Heimmannschaft startete sehr gut in die Partie. Bereits nach vier gespielten Minuten gingen sie nach einer schönen Hereingabe durch den nach langer Verletzung zurückgekehrten Leart Lela in Führung, ein Start nach Maß für die DFI Jungs. Nur eine Viertelstunde später war es nochmals eine schöne Offensivkombination, welche von Sascha Korniienko mit dem linken Fuß zum 2:0 abgeschlossen werden konnte. Spätestens zu diesem Zeitpunkt waren die Spielanteile sehr klar verteilt. Die Gäste kamen nach jenem Rückschlag nicht mehr richtig zurück in das Spiel und die DFI Jungs rissen das Spiel immer weiter an sich. Einen ruhigen Spielaufbau und viele sehenswerte Kombinationen durch das Mittelfeld konnten die Bad Aiblinger nun auf den Platz bringen. Kurz vor der Pause fiel dann der Anschlusstreffer aus dem Nichts. Die Gäste bekamen einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen, welcher aus weiter Entfernung unglücklich ins lange Eck flog. Ein Schlüsselmoment für das weitere Spielgeschehen und ein bitterer Rückschlag für die dominierenden Aiblinger.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste durch ihren späten Anschlusstreffer besser aus der Kabine und erwischten einen guten Start. Hohes Pressing und viel Laufarbeit zeichneten die mit neuer Energie versehenen Gäste nun aus. Den DFI Jungs rutschte das Spiel nach und nach etwas aus der Hand. Die Fehler vermehrten sich und der Spielwitz ließ nach. Dem Spielverlauf der zweiten Hälfte nach war es nun nur noch eine Frage der Zeit, bis die Gäste sich offensiv nochmals belohnen konnten, was sie nur ein paar Minuten vor Abpfiff per Kopfball taten. In einer wilden Nachspielzeit war es dann noch einmal Christian Lapsin, der Keeper der Bad Aiblinger, welcher einen weiteren Gegentreffer mit starken Paraden verhindern konnte. Am Ende steht also eine weitere Punkteteilung, welche sich aus Sicht der Bad Aiblinger mehr nach Punktverlust als nach Punktgewinn anfühlt. Sie spielten eine nahezu perfekte erste Halbzeit und versäumten einzig und allein frühzeitig die Entscheidung durch einen weiteren Treffer zu erzwingen. Die Gäste kämpften sich in der zweiten Halbzeit durch eine gute Mentalität in die Partie zurück. Beide Teams verbleiben somit auf ihren vorherigen Platzierungen innerhalb der Tabelle. Für die DFI Jungs ist es nun das zweite Remis in Folge. Auch wenn man beide Spiele eigentlich hätte gewinnen können/müssen, bleibt die U17 des DFI damit weiterhin eines von zwei verbliebenden ungeschlagenen Teams in der Liga. Der Blick geht daher weiterhin nach vorne und konzentriert sich auf das anstehende Auswärtsspiel gegen den FC Stätzling.
Ähnliche Beiträge
U17 belohnt sich fast für Comeback in Ingolstadt!
Nach dem Unentschieden gegen Schwaben Augsburg in der Vorwoche wollte man in Ingolstadt wieder einen couragierteren Auftritt zeigen. Die Kurstädter erwischten dafür den nahezu perfekten Start. Nach lediglich drei gespielten Minuten war es Sascha Korniienko, welcher einen Abpraller nach einem Freistoß zur Führung für die Gäste verwandelte. Jene Führung hielt jedoch aus Sicht der Bad …
DFI bezwingt VfR Garching
Am Sonntag empfing das DFI Bad Aibling den VfR Garching bei sich zu Haus. Für beide Mannschaften ist das Spiel richtungsweisend für die Saison. Man erwartete ein umkämpftes und enges Spiel. Bei kalten und windigen Bedingungen eröffnete der Schiedsrichter um 13 Uhr die Partie. Der Gastgeber aus Bad Aibling erwischte den besseren Start und kam …
DFI U12 bleibt auch im zweiten Spiel ungeschlagen
Nach dem erfolgreichen Start wollte man die positive Entwicklung der letzten Wochen auch am 2. Spieltag direkt nochmals unterstreichen. Beim Auswärtsspiel mit Flutlichtstimmung erwischten die Kurstädter einen perfekten Start in die Partie und so konnte man nach wenigen Minuten durch eine schöne Kombination in Führung gehen. Jedoch währte die Freude nicht lang. Binnen weniger Minuten …
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …