Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren die Kurstädter die gefährlichere Mannschaft. Max Pohl prüfte den starken Schlussmann der Traunsteiner gleich zweimal, doch dieser konnte seinen Kasten sehenswert sauber halten. Im Anschluss waren es die Gastgeber, die nach 15 Minuten den ersten Treffer der Partie erzielten. Nach einem ungenauen Zuspiel in der Hintermannschaft des DFI spielten die beiden Angreifer des SBC die Situation gut aus und konnten zum 1:0 einschieben. Doch das DFI war besser im Spiel und schoss direkt nach dem Anstoß das 1:1. Diesmal war es David Sulewski, der sich nach einer schönen Kombination im Mittelfeld gegen die Traunsteiner Defensive durchsetzen konnte und vorne überlegt einschob. Beflügelt durch den Anschlusstreffer trat das DFI weiterhin mutig auf, konnte einige hohe Ballgewinne verzeichnen, doch keinen Treffer mehr vor der Halbzeit erzielen. Mit Wiederanpfiff war die Marschroute für die Aiblinger klar: Die spielerische Überlegenheit in Tore ummünzen. Nach 5 gespielten Minuten war es dann eine Standardsituation, die den Führungstreffer brachte. Nach Ecke von David Girg, stieg Ole Mansfeld vor dem Keeper am höchsten und konnte souverän zur 1:2 Führung einköpfen. Im Anschluss verlor die Partie zunehmend an Struktur. Viele lange Bälle und Umschaltsituationen, in denen sich das DFI meist als Sieger hervortat. Den Endstand von 1:3 markierte dann Kapitän Finn Nocker nach gutem Zuspiel von Neuzugang Paul Preindl. Die Aiblinger gewinnen somit verdient den Ligaauftakt und hoffen nun, in den nächsten Spielen den positiven Trend der letzten Wochen fortzuführen.
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. …
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, …
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang …
U13 gewinnt zum Ligaauftakt in Traunstein
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren die Kurstädter die gefährlichere Mannschaft. Max Pohl prüfte den starken Schlussmann der Traunsteiner gleich zweimal, doch dieser konnte seinen Kasten sehenswert sauber halten. Im Anschluss waren es die Gastgeber, die nach 15 Minuten den ersten Treffer der Partie erzielten. Nach einem ungenauen Zuspiel in der Hintermannschaft des DFI spielten die beiden Angreifer des SBC die Situation gut aus und konnten zum 1:0 einschieben.
Doch das DFI war besser im Spiel und schoss direkt nach dem Anstoß das 1:1. Diesmal war es David Sulewski, der sich nach einer schönen Kombination im Mittelfeld gegen die Traunsteiner Defensive durchsetzen konnte und vorne überlegt einschob. Beflügelt durch den Anschlusstreffer trat das DFI weiterhin mutig auf, konnte einige hohe Ballgewinne verzeichnen, doch keinen Treffer mehr vor der Halbzeit erzielen. Mit Wiederanpfiff war die Marschroute für die Aiblinger klar: Die spielerische Überlegenheit in Tore ummünzen.
Nach 5 gespielten Minuten war es dann eine Standardsituation, die den Führungstreffer brachte. Nach Ecke von David Girg, stieg Ole Mansfeld vor dem Keeper am höchsten und konnte souverän zur 1:2 Führung einköpfen. Im Anschluss verlor die Partie zunehmend an Struktur. Viele lange Bälle und Umschaltsituationen, in denen sich das DFI meist als Sieger hervortat. Den Endstand von 1:3 markierte dann Kapitän Finn Nocker nach gutem Zuspiel von Neuzugang Paul Preindl. Die Aiblinger gewinnen somit verdient den Ligaauftakt und hoffen nun, in den nächsten Spielen den positiven Trend der letzten Wochen fortzuführen.
Ähnliche Beiträge
Spielbericht DFI U15 – SV Wacker Burghausen
Nachdem man letzte Woche mit einem Sieg aus Cham zurückgekehrt ist, wartete dieses Wochenende der SV Wacker Burghausen auf unsere U15. Die erste Halbzeit wurde sehr stark von den Witterungsverhältnissen beeinflusst. Der Wind zog die gesamte erste Halbzeit sehr stark über den Platz. Dadurch war es für beide Mannschaften sehr schwer zu spielen. Die Gäste …
U19 verliert unglücklich zuhause
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. …
DFI U17 mit Rückschlag am neunten Spieltag.
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 – SV Planegg-Krailling
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang …