Am Samstag, den 07.05 ging es für die U15 Mannschaft des Deutschen Fußball Internats Bad Aibling zum vorletzten Spiel in dieser Regionalligasaison. Der Gegner hieß Milbertshofen. Nach zwei Siegen am Stück wollten die Aiblinger an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und dementsprechend motiviert war auch das Team im letzten Auswärtsspiel dieser Saison.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Hausherren, die bereits in der sechsten Spielminute eine Flanke von links vollenden können. Der gut platzierte Kopfball des Spielers von Milbertshofen schlug oben links im Eck ein. Die Bad Aiblinger zeigten sich davon allerdings wenig beeindruckt und nahmen den Kampf in diesem Spiel sehr gut an. Auch sie kamen danach zu ihren ersten Abschlüssen und beherrschten das Spielgeschehen bis zur Halbzeit. Die Tormöglichkeiten blieben jedoch ohne Erfolg.
Die Gäste nahmen sich in der Pause nochmal einiges vor und wollten dieses Spiel unbedingt drehen. Angesichts der Spielverhältnisse war das auch durchaus möglich.
Nach der Pause waren es trotzdem die Milbertshofener, die die ersten Schussmöglichkeiten in der zweiten Hälfte hatten. Der Torwart des DFI musste aber nie zwingend eingreifen.
Danach übernahm wieder die U15 des DFI das Spiel und drängte auf den Ausgleichstreffer.
In der 45. Spielminute war es ein Freistoß, den der Torwart der Milbertshofener entschärfen konnte. Kurz darauf dann ein Distanzschuss der Gäste, welcher auf die Latte fiel. In den Schlussminuten spielten dann nur noch die Bad Aiblinger und sie versuchten alles um die Niederlage noch abzuwenden. Jedoch erfolglos!
Somit verliert die U15 ihr vorletztes Spiel in dieser Saison unglücklich in Milbertshofen. Trotz der sowohl starken spielerischen und kämpferischen Leistung der Bad Aiblinger war an diesem Tag das Glück auf der Seite der Milbertshofener. Jetzt gilt es den Fokus auf das letzte wichtige Saisonspiel am Samstag, den 21.05 um 15 Uhr in der TTE-Arena gegen die Würzburger Kickers zu legen. In der Woche davor wird es am Freitag noch ein Testspiel in Oberhaching geben.
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
Gegen den SV Planegg-Krailing ging es im neuen Jahr für die U17 des DFI Bad Aibling weiter in der Rückrunde der Landesliga Saison 2022/23. Und sie starteten ordentlich in jene zweite Saisonhälfte: Die Gastgeber hatten von Beginn an weitaus mehr Ballbesitz als die Gäste von Planegg. Jene kamen vor allem mit langen Bällen nach vorne, …
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
U15: verliert unglücklich in Milbertshofen
Am Samstag, den 07.05 ging es für die U15 Mannschaft des Deutschen Fußball Internats Bad Aibling zum vorletzten Spiel in dieser Regionalligasaison. Der Gegner hieß Milbertshofen. Nach zwei Siegen am Stück wollten die Aiblinger an die starken Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und dementsprechend motiviert war auch das Team im letzten Auswärtsspiel dieser Saison.
Den besseren Start in die Partie erwischten die Hausherren, die bereits in der sechsten Spielminute eine Flanke von links vollenden können. Der gut platzierte Kopfball des Spielers von Milbertshofen schlug oben links im Eck ein. Die Bad Aiblinger zeigten sich davon allerdings wenig beeindruckt und nahmen den Kampf in diesem Spiel sehr gut an. Auch sie kamen danach zu ihren ersten Abschlüssen und beherrschten das Spielgeschehen bis zur Halbzeit. Die Tormöglichkeiten blieben jedoch ohne Erfolg.
Die Gäste nahmen sich in der Pause nochmal einiges vor und wollten dieses Spiel unbedingt drehen. Angesichts der Spielverhältnisse war das auch durchaus möglich.
Nach der Pause waren es trotzdem die Milbertshofener, die die ersten Schussmöglichkeiten in der zweiten Hälfte hatten. Der Torwart des DFI musste aber nie zwingend eingreifen.
Danach übernahm wieder die U15 des DFI das Spiel und drängte auf den Ausgleichstreffer.
In der 45. Spielminute war es ein Freistoß, den der Torwart der Milbertshofener entschärfen konnte. Kurz darauf dann ein Distanzschuss der Gäste, welcher auf die Latte fiel. In den Schlussminuten spielten dann nur noch die Bad Aiblinger und sie versuchten alles um die Niederlage noch abzuwenden. Jedoch erfolglos!
Somit verliert die U15 ihr vorletztes Spiel in dieser Saison unglücklich in Milbertshofen. Trotz der sowohl starken spielerischen und kämpferischen Leistung der Bad Aiblinger war an diesem Tag das Glück auf der Seite der Milbertshofener. Jetzt gilt es den Fokus auf das letzte wichtige Saisonspiel am Samstag, den 21.05 um 15 Uhr in der TTE-Arena gegen die Würzburger Kickers zu legen. In der Woche davor wird es am Freitag noch ein Testspiel in Oberhaching geben.
Ähnliche Beiträge
DFI U14 verliert unglücklich gegen den Tabellenführer
Das Spiel wurde unter sehr windigen Bedingungen beim Tabellenführer der Liga ausgetragen. Obwohl Kirchheim die meiste Zeit im Ballbesitz war, konnten wir nach 17 Minuten das erste Tor durch einen aggressives Pressing erzielen. In der restlichen ersten Halbzeit konnten wir eine gute Struktur aufrechterhalten und den Gegner auf nur wenige Halbchancen beschränken. In der zweiten …
U13 gewinnt unter der Woche gegen Kolbermoor, lässt aber Punkte in Schloßberg liegen
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
DFI U17 mit verdientem Auftaktsieg im neuen Jahr!
Gegen den SV Planegg-Krailing ging es im neuen Jahr für die U17 des DFI Bad Aibling weiter in der Rückrunde der Landesliga Saison 2022/23. Und sie starteten ordentlich in jene zweite Saisonhälfte: Die Gastgeber hatten von Beginn an weitaus mehr Ballbesitz als die Gäste von Planegg. Jene kamen vor allem mit langen Bällen nach vorne, …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …